Chicago
Chicago (ɪ ˈ k ɑ ɡ (hören) shih-KAH -goh, lokal auch/ɪ ˈ K ɔ Shih-KAW -goh), offiziell die Stadt Chicago, ist die bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Illinois und die drittbevölkerungsreichste Stadt in den Vereinigten Staaten. Mit einer geschätzten Bevölkerung von 2.693.976 im Jahr 2019 ist es auch die bevölkerungsreichste Stadt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Chicago ist der Bezirkssitz von Cook County, der zweitbevölkerungsreichsten Grafschaft der USA. Ein kleiner Teil der nordwestlichen Seite der Stadt erstreckt sich bis in das DuPage County in der Nähe des O'Hare Flughafens. Chicago ist die Hauptstadt der Metropolregion Chicago, die oft als Chicagoland bezeichnet wird. Mit fast 10 Millionen Einwohnern ist die Metropolregion die drittbevölkerungsreichste der Vereinigten Staaten.
Chicago, Illinois | |
---|---|
Stadt | |
Stadt Chicago | |
![]() Von oben im Uhrzeigersinn: Im Stadtzentrum, im Chicagoer Theater, im L, Navy Pier, im Pritzker Pavillon, im Field Museum und im Willis Tower | |
![]() Flag Siegel | |
Etymologie: Miami-Illinois: Shikaakwa ("Wildzwiebel" oder "Wildknoblauch") | |
Name: Windy City, Chi-Town, City of the Big Shoulders, Second City, My Art Town (Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Liste) | |
Motto(e): Lateinisch: Urbs in Horto (Stadt im Garten); Ich werde | |
Interaktive Karten von Chicago | |
Koordinaten: 41°52′55″ N 87°37′40″ W / 41.88194°N 87.62778°W / 41.88194; -87.62778 Koordinaten: 41°52′55″ N 87°37′40″ W / 41.88194°N 87.62778°W / 41.88194; -87 62778 | |
Land | ![]() |
Staat | ![]() |
Grafschaften | Koch, DuPage |
geeinigt | ca. 1780 |
Incorporated (town) | 12. August 1833 |
Incorporated (Stadt) | 4. März 1837 |
Gründet von | Jean Baptiste Point du Sable |
Regierung | |
・ Typ | Bürgermeisterrat |
・ | Stadtrat von Chicago |
Bürgermeister | Lori Lightfoot (D) |
City Clerk | Anna Valencia (D) |
City Treasurer | Melissa Conyears-Ervin (D) |
Gebiet | |
Stadt | 234,21 km² (606,60 km2) |
・ Land | 227,41 km² (588,98 km2) |
Wasser | 6,80 km² (17,62 km2) 3,0 % |
Urban | 2.122 km² (5.496 km2) |
Metro | 10.874 km² (28.160 km2) |
Erhöhung (Mittelwert) | 597,18 ft (182,02 m) |
Höchste Höhe - in der Nähe von Blue Island | 205 m |
Niedrigste Höhe - am Lake Michigan | 176 m |
Bevölkerung (2010) | |
Stadt | 2.695.598 |
・ Schätzung (2019) | 2.693.976 |
・ Rank | 3. USA |
・ Dichte | 11.846,55/km² (4.573,98/km 2) |
Urban | 8.667.303 |
Metro | 9.533.040 (3.) |
CSA | 9.901.711 (US: 3. |
Vorführung(en) | Chicagoer |
Zeitzone | UTC-06:00 (Central) |
・ Sommer (DST) | UTC-05:00 (Central) |
Präfixe für ZIP-Code | 606xx, 607xx, 608xx |
Bereichscodes | 312/872 und 773/872 |
FIPS-Code | 17-14000 |
GNIS-Feature-ID | 0428803 |
Wichtige Flughäfen | Flughafen O'Hare Flughafen Midway Flughafen Rockford |
Pendlerbahn | |
Schnellverkehr | |
Website | Schikane.gov |
Chicago liegt am Ufer des Süßwassersees Michigan und wurde 1837 als Stadt in der Nähe eines Hafens zwischen den Großen Seen und der Wasserscheide des Mississippi gegründet. Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs die Stadt rasch an. Nach dem großen Feuer in Chicago im Jahr 1871, das mehrere Quadratkilometer zerstörte und mehr als 100.000 Obdachlose hinterließ, bemühte sich die Stadt konzertiert um den Wiederaufbau. Der Bauboom beschleunigte das Bevölkerungswachstum während der folgenden Jahrzehnte, und im Jahr 1900, weniger als 30 Jahre nach dem großen Brand, war Chicago die fünftgrößte Stadt der Welt. Chicago leistete einen beachtlichen Beitrag zu städtebaulichen Standards und Zonenstandards, einschließlich neuer Baustile (einschließlich der Chicago School of Architecture), der Entwicklung der City Beautiful Movement und des Stahlgerahmten Wolkenkratzers.
Chicago ist ein internationales Drehkreuz für Finanzen, Kultur, Handel, Industrie, Bildung, Technologie, Telekommunikation und Verkehr. Es ist der Ort der Schaffung der ersten standardisierten Futures-Kontrakte, die von der Chicago Board of Trade (Chicago Board of Trade) begeben wurden, die heute Teil des größten und vielfältigsten Derivatemarktes der Welt ist und allein 20% des gesamten Volumens an Rohstoffen und Finanzterminkontrakten erzeugt. Der internationale Flughafen von O'Hare wird regelmäßig zu den sechs belebtesten Flughäfen der Welt gekürt, wie die Daten des International Airports Council zeigen. Die Region hat auch die größte Anzahl von Bundesstraßen und ist der Eisenbahnknotenpunkt des Landes. Das Gebiet von Chicago hat eines der höchsten Bruttoinlandsprodukte (BIP) der Welt und erwirtschaftet 2018 689 Milliarden Dollar. Die Wirtschaft Chicagos ist vielfältig, und keine Industrie beschäftigt mehr als 14% der Erwerbsbevölkerung. Chicago beheimatet mehrere Fortune 500-Unternehmen, darunter Allstate, Boeing, Caterpillar, Exelon, Kraft Heinz, McDonald's, Mondelez International, Sears, United Airlines Holdings, US Foods und Walgreens.
Chicagos 58 Millionen Touristen stellten 2018 einen neuen Rekord auf, und Chicago wurde von Condé Nast Traveller vier Jahre in Folge zur besten großen Stadt in den USA gewählt. Im Time Out City Life Index 2018, einer weltweiten Erhebung zur Lebensqualität in Städten mit 15.000 Einwohnern in 32 Städten, belegte die Stadt den ersten Platz. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Millenium Park, der Navy Pier, die prächtige Meile, das Art Institute of Chicago, das Museum Campus, der Willis (Sears) Tower, der Grant Park, das Museum of Science and Industry und der Lincoln Park Zoo. Chicagos Kultur umfasst visuelle Künste, Literatur, Film, Theater, Comedy (insbesondere improvisierte Comedy), Essen und Musik, insbesondere Jazz, Blues, Soul, Hip-Hop, Gospel und elektronische Tanzmusik einschließlich Hausmusik. Von den vielen Hochschulen und Universitäten in der Region, der University of Chicago, der Northwestern University und der University of Illinois in Chicago sind als "höchstforschende" Doktoranden klassifiziert. Chicago verfügt über professionelle Sportteams in jeder der großen Profi-Ligen, darunter zwei Major League Baseball Teams.
Ethyologie und Spitznamen
Der Name "Chicago" leitet sich von einer französischen Darstellung des indigenen Wortes Miami-Illinois shikaakwa für einen wilden Verwandten der Zwiebel ab. Es ist den Botanikern als Allium tricoccum bekannt und wird häufiger als "Rampen" bezeichnet. Der erste bekannte Verweis auf die Stelle der heutigen Stadt Chicago als "Checagou" wurde von Robert de LaSalle um 1679 in einem Memoir. Henri Joutel merkte in seiner Zeitschrift von 1688 an, dass der gleichnamige wilde "Knoblauch" in der Gegend reichlich wuchs. Nach seinem Tagebuch Ende September 1687:
... als wir an dem Ort ankamen, der "Chicagou" genannt wird, der nach dem, was wir davon erfahren konnten, diesen Namen wegen der Menge Knoblauch übernommen hat, die in den Wäldern dieser Region wächst.
Die Stadt hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere Spitznamen gehabt, wie die Windy City, Chi-Town, Second City und City of the Big Shoulders.
Verlauf
Beginn
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Gebiet von den Potawatomi bewohnt, einem amerikanischen Ureinwohnerstamm, der die Völker Miami und Sauk und Fox in dieser Region nachfolgte.
Der erste bekannte nicht-indigene ständige Siedler in Chicago war der Entdecker Jean Baptiste Point du Sable. Du Sable war afrikanischer und französischer Abstammung und kam in den 1780er Jahren an. Er wird allgemein als "Gründer von Chicago" bezeichnet.
Im Jahr 1795, nach dem Sieg der neuen Vereinigten Staaten im Nordwesten des Indischen Krieges, wurde ein Gebiet, das Teil von Chicago sein sollte, gemäß dem Greenville-Vertrag für einen Militärposten von einheimischen Stämmen an die USA übergeben. Im Jahr 1803 baute die US-Armee Fort Dearborn. Diese wurde 1812 in der Schlacht von Fort Dearborn von den Briten und ihren einheimischen Verbündeten zerstört. Später wurde es wieder aufgebaut.
Nach dem Krieg von 1812 gaben die Stämme von Ottawa, Ojibwe und Potawatomi den Vereinigten Staaten im Vertrag von St. Louis von 1816 zusätzliches Land ab. Die Potawatomi wurden nach dem Vertrag von Chicago im Jahr 1833 zwangsweise aus ihrem Land entfernt und während der Indischen Entfernung nach Westen des Mississippi-Flusses geschickt.
19. Jahrhundert
Am 12. August 1833 wurde die Stadt Chicago mit etwa 200 Einwohnern organisiert. Innerhalb von sieben Jahren wuchs sie auf über 6.000 Menschen. Am 15. Juni 1835 begann der erste öffentliche Grundstücksverkauf mit Edmund Dick Taylor als Empfänger öffentlicher Gelder. Die Stadt Chicago wurde am Samstag, 4. März 1837 gegründet und war über mehrere Jahrzehnte die am schnellsten wachsende Stadt der Welt.
Als Standort des Chicago Portage wurde die Stadt zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen den östlichen und westlichen Vereinigten Staaten. Chicagos erste Eisenbahn, Galena und Chicago Union Railroad, und die Illinois und Michigan Canal eröffneten 1848. Der Kanal erlaubte es Dampfbooten und Segelschiffen auf den Großen Seen, sich mit dem Mississippi-Fluss zu verbinden.
Eine florierende Wirtschaft brachte Einwohner aus ländlichen Gemeinden und Einwanderer aus dem Ausland. Der Produktions-, Handels- und Finanzsektor wurde dominant und beeinflusste die amerikanische Wirtschaft. Die Chicagoer Handelskammer (gegründet 1848) führte die ersten standardisierten "börsengehandelten" Terminkontrakte auf, die als Futures-Kontrakte bezeichnet wurden.

In den 1850er Jahren gewann Chicago nationale politische Bedeutung als Heimat von Senator Stephen Douglas, dem Verfechter des Kansas-Nebraska-Gesetzes und dem Ansatz der "Volkssouveränität" in der Frage der Ausbreitung der Sklaverei. Diese Probleme trugen auch dazu bei, einen weiteren Illinoisen, Abraham Lincoln, auf die nationale Bühne zu bringen. Lincoln wurde 1860 in Chicago für den US-Präsidenten auf der Republikanischen Nationalkonvention nominiert, die in Chicago in einem temporären Gebäude namens Wigwam stattfand. Er besiegte Douglas bei den Parlamentswahlen, und das bereitete den Boden für den amerikanischen Bürgerkrieg.
Um dem raschen Bevölkerungswachstum und der Nachfrage nach besseren sanitären Einrichtungen Rechnung zu tragen, verbesserte die Stadt ihre Infrastruktur. Im Februar 1856 billigte der Gemeinsame Rat von Chicago Chesbrough's Plan, das erste umfassende Abwassersystem der Vereinigten Staaten zu bauen. Das Projekt brachte einen großen Teil von Chicago in eine neue Klasse. Während er Chicago hob und zunächst die Gesundheit der Stadt verbesserte, floss der unbehandelte Abwasser und Industrieabfall nun in den Chicago River und anschließend in den Lake Michigan, wodurch die primäre Süßwasserquelle der Stadt verschmutzt wurde.
Die Stadt reagierte darauf mit der Tunnelung von 3,2 km in den Michigansee auf neu gebaute Wasserkrippen. Im Jahr 1900 wurde das Problem der Abwasserkontamination weitgehend gelöst, als die Stadt eine große technische Leistung vollendete. Er kehrte den Fluss des Chicago River um, sodass das Wasser vom Lake Michigan wegfloss und nicht in ihn. Dieses Projekt begann mit dem Bau und der Verbesserung des Illinois- und Michigan-Kanals und wurde mit dem Chicago Sanitary and Ship Canal abgeschlossen, der mit dem Illinois-Fluss verbunden ist, der in den Mississippi mündet.
Im Jahr 1871 zerstörte das Große Chicagoer Feuer ein Gebiet, das etwa 6,4 km lang und 1,6 km breit war, damals ein großer Teil der Stadt. Ein großer Teil der Stadt, einschließlich Eisenbahnen und Stockwerke, blieb intakt, und aus den Ruinen der früheren hölzernen Strukturen entstanden modernere Konstruktionen aus Stahl und Stein. Diese haben einen Präzedenzfall für den weltweiten Bau geschaffen. Während der Umbauzeit baute Chicago 1885 den ersten Wolkenkratzer der Welt und baute dabei Stahlskelette.
Die Stadt ist von 1851 bis 1920 erheblich größer und bevölkerungsreicher geworden, wobei die größte Annektierung 1889 stattfand. Fünf Städte schlossen sich der Stadt an, darunter das Hyde Park Township, das heute den größten Teil der South Side of Chicago und den äußersten Südosten Chicagos umfasst, und das Jefferson Township, das Heute bildet die Nordwestseite Chicagos den größten Teil. Der Wunsch, der Stadt beizutreten, wurde durch kommunale Dienste angetrieben, die die Stadt ihren Bewohnern zur Verfügung stellen konnte.
Die florierende Wirtschaft Chicagos zog eine enorme Anzahl neuer Einwanderer aus Europa und Migranten aus den östlichen Vereinigten Staaten an. Von der Gesamtbevölkerung im Jahr 1900 waren mehr als 77 % entweder im Ausland geboren oder in den Vereinigten Staaten von ausländischer Abstammung geboren. Deutsche, Iren, Polen, Schweden und Tschechen machten fast zwei Drittel der im Ausland geborenen Bevölkerung aus (im Jahr 1900 waren 98,1% der Bevölkerung Weiße).
Arbeitskonflikte folgten dem industriellen Boom und der raschen Ausweitung des Arbeitskräftepools, einschließlich der Haymarket-Affäre am 4. Mai 1886 und dem Pullman-Strike im Jahr 1894. Anarchistische und sozialistische Gruppen spielten eine herausragende Rolle bei der Schaffung sehr großer und hoch organisierter Arbeitskämpfe. Die Sorge um soziale Probleme unter Chicagos eingewanderten Armen veranlasste Jane Addams und Ellen Gates Starr 1889, Hull House zu gründen. Die dort entwickelten Programme wurden zu einem Modell für den neuen Bereich der Sozialarbeit.
In den 1870er und 1880er Jahren erlangte Chicago eine nationale Stellung als führendes Unternehmen in der Bewegung zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. In der Stadt und später wurden staatliche Gesetze verabschiedet, die die Standards für den medizinischen Beruf verbessern und städtische Epidemien wie Cholera, Pocken und Gelbfieber bekämpfen. Diese Gesetze wurden zu Vorlagen für die Reform der öffentlichen Gesundheit in anderen Städten und Staaten.
Die Stadt gründete viele große, landschaftlich gut gestaltete Stadtparks, zu denen auch öffentliche sanitäre Einrichtungen gehörten. Der Hauptanwalt für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit in Chicago war Dr. John H. Rauch, M.D. Rauch hat 1866 einen Plan für Chicagos Parksystem aufgestellt. Er schuf den Lincoln Park, indem er einen Friedhof mit flachen Gräbern schloss, und 1867 half er als Reaktion auf einen Cholera-Ausbruch bei der Einrichtung eines neuen Gesundheitsrates in Chicago. Zehn Jahre später wurde er Sekretär und dann Präsident des ersten Illinois State Board of Health, das die meisten seiner Aktivitäten in Chicago durchführte.
In den 1800er Jahren wurde Chicago zum Eisenbahnknotenpunkt des Landes, und 1910 betrieben über 20 Eisenbahnen den Personenverkehr von sechs verschiedenen Terminals in der Innenstadt. Im Jahr 1883 brauchten die Eisenbahnmanager Chicagos ein allgemeines Zeitabkommen, also entwickelten sie das standardisierte System der nordamerikanischen Zeitzonen. Dieses System zur Zeiteinteilung verbreitete sich auf dem ganzen Kontinent.
Im Jahr 1893 war Chicago Gastgeber der Weltausstellung Columbian auf ehemaligen Sumpfgebieten an der heutigen Stelle des Jackson Parks. Die Ausstellung hat 27,5 Millionen Besucher aufgenommen und gilt als einflussreichste Weltmesse der Geschichte. Die Universität von Chicago, früher an einem anderen Ort gelegen, zog 1892 an denselben Standort der South Side. Der Begriff "Mittelweg" für eine Messe oder einen Karneval bezog sich ursprünglich auf die Midway Plaisance, einen Park Land, das noch durch den Campus der Universität Chicago läuft und die Washington und Jackson Parks verbindet.
20. und 21. Jahrhundert
1900 bis 1939
Während des Ersten Weltkrieges und der 1920er Jahre gab es eine große Expansion in der Industrie. Die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen zog afrikanische Amerikaner aus den südlichen Vereinigten Staaten an. Zwischen 1910 und 1930 wuchs die afrikanisch-amerikanische Bevölkerung Chicagos dramatisch von 44.103 auf 233.903. Diese Große Migration hatte einen immensen kulturellen Einfluss, die so genannte Chicagoer Schwarze Renaissance, Teil der New Negro Bewegung, in Kunst, Literatur und Musik. Auch anhaltende rassische Spannungen und Gewalt wie der Chicagoer Rassenunruhen von 1919 ereigneten sich.
Durch die Ratifizierung der 18. Verfassungsänderung im Jahr 1919 wurde die Herstellung und der Verkauf (einschließlich der Ausfuhr) alkoholischer Getränke in den Vereinigten Staaten verboten. Dies läutete den Beginn der so genannten Gangster-Ära ein, einer Zeit, die sich ungefähr von 1919 bis 1933 erstreckte, als das Verbot aufgehoben wurde. In den 1920er Jahren kämpften Gangster wie Al Capone, Dion O'Banion, Bugs Moran und Tony Accardo während der Prohibition-Ära auf den Straßen Chicagos gegen die Strafverfolgung und einander. Chicago war der Ort des berüchtigten Massakers am St. Valentinstag im Jahr 1929, als Al Capone Männer entsandte, um Mitglieder einer rivalisierenden Gang, North Side, unter der Führung von Bugs Moran, abzufeuern.
Chicago war die erste amerikanische Stadt mit einer Organisation für homosexuelle Rechte. Die 1924 gegründete Organisation hieß "Gesellschaft für Menschenrechte". Es produzierte die erste amerikanische Publikation für Homosexuelle, Freundschaft und Freiheit. Polizei und politischer Druck führten zur Auflösung der Organisation.
Die Große Depression brachte Chicago beispielloses Leid, nicht zuletzt aufgrund der starken Abhängigkeit der Stadt von der Schwerindustrie. Insbesondere wurden Industriegebiete auf der Südseite und Nachbarschaften, die beide Teile des Chicago River säumen, zerstört. Bis 1933 waren mehr als 50 % der Arbeitsplätze in der Industrie verloren gegangen, und die Arbeitslosenquote bei Schwarzen und Mexikanern in der Stadt lag bei über 40 %. Die politische Maschine der Republikaner in Chicago wurde durch die Wirtschaftskrise völlig zerstört, und jeder Bürgermeister seit 1931 ist Demokrat. Von 1928 bis 1933 erlebte die Stadt eine Steuerrevolte, und die Stadt war nicht in der Lage, die Lohnliste zu erfüllen oder Hilfsmaßnahmen zu leisten. Arbeitslose, Hilfsempfänger und unbezahlte Lehrer führten während der frühen Jahre der Großen Depression riesige Demonstrationen durch. Die Haushaltskrise wurde 1933 gelöst, und gleichzeitig begannen die staatlichen Hilfsgelder nach Chicago zu fließen und ermöglichten der Stadt den Bau des Lake Shore Drive, die Landschaft zahlreicher Parks, den Bau von 30 neuen Schulen und den Bau einer gründlich modernisierten State Street U-Bahn. Chicago war auch ein Brutkasten des Arbeitsaktivismus, und die Arbeitslosen-Räte trugen stark zu der frühen Depression bei, um Solidarität für die Armen zu schaffen und eine Erleichterung zu fordern. Diese Organisationen wurden von sozialistischen und kommunistischen Gruppen gegründet. 1935 begann die Arbeiterallianz Amerikas damit, die Armen, die Arbeiter, die Arbeitslosen zu organisieren. Im Frühling 1937 wurde bei den Repubblica Steel Works das Massaker am Gedenktag von 1937 im Stadtteil East Side begangen.
Im Jahr 1933 wurde der Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, in Miami, Florida, während eines fehlgeschlagenen Attentats auf den designierten Präsidenten Franklin D. tödlich verwundet. Roosevelt. In den Jahren 1933 und 1934 feierte die Stadt ihr hundertjähriges Jubiläum, als sie die Internationale Messe "Century of Progress International Exposition World" veranstaltete. Das Thema der Messe war die technologische Innovation im Laufe des Jahrhunderts seit der Gründung Chicagos.
1940 bis 1979
Als 1940 der allgemeine Wohlstand zurückkehrte, verfügte Chicago über eine fest verwurzelte Demokratische Maschine, eine vollständig solvente Stadtregierung und eine Bevölkerung, die sich enthusiastisch über eine gemeinsame Massenkultur und Massenbewegungen verfügte. Mehr als ein Drittel der Arbeiter in Chicagos Fertigungssektor wurden gewerkschaftlich organisiert. Während des Zweiten Weltkriegs produzierte die Stadt Chicago allein von 1939 bis 1945 jährlich mehr Stahl als Großbritannien und von 1943 bis 1945 mehr als Nazi-Deutschland. Die diversifizierte industrielle Basis der Stadt machte es nur Detroit überlassen, was den Wert von Kriegsgütern im Wert von 24 Milliarden Dollar angeht. Über 1.400 Unternehmen produzierten alles, von Feldrationen über Fallschirme bis hin zu Torpedos, während neue Flugzeugwerke 100.000 für den Bau von Motoren, Aluminiumblechen, Bombenzielen und anderen Komponenten beschäftigten. Die Große Migration, die aufgrund der Depression in Pause gestanden hatte, setzte in der zweiten Welle noch schneller fort, als hunderttausende Schwarze aus dem Süden in die Stadt kamen, um in den Stahlwerken, Eisenbahnwerken und Schiffswerften zu arbeiten.
Am 2. Dezember 1942 leitete der Physiker Enrico Fermi die erste kontrollierte Atomreaktion der Welt an der Universität Chicago als Teil des hochgeheimen Manhattan Project. Dies führte zur Schaffung der Atombombe durch die Vereinigten Staaten, die sie 1945 im Zweiten Weltkrieg einsetzte.
Bürgermeister Richard J. Daley, ein Demokrat, wurde 1955 in der Ära der Maschinenpolitik gewählt. Im Jahr 1956 führte die Stadt ihre letzte größere Expansion durch, als sie das Land unter dem Flughafen von O'Hare annektierte, einschließlich eines kleinen Teils von DuPage County.
In den 1960er Jahren verließen weiße Einwohner in mehreren Stadtvierteln die Stadt für die Vorstädte - in vielen amerikanischen Städten, ein Prozess, der als weißer Flug bekannt ist -, da sich die Schwarzen weiter über den Schwarzen Gürtel hinaus bewegten.
Während die Diskriminierung von Schwarzen bei der Vergabe von Eigenheimkrediten fortgesetzt wurde, praktizierte die Immobilienbranche das, was als Blockbusting bekannt wurde, und veränderte damit die rassische Zusammensetzung ganzer Stadtviertel. Strukturveränderungen in der Industrie wie Globalisierung und Outsourcing von Arbeitsplätzen führten zu einem erheblichen Verlust an Arbeitsplätzen für gering qualifizierte Arbeitskräfte. Auf ihrem Höhepunkt in den 1960er Jahren waren in Chicago etwa 250.000 Arbeitnehmer in der Stahlindustrie beschäftigt, aber durch die Stahlkrise der 1970er und 1980er Jahre wurde diese Zahl auf 28.000 im Jahr 2015 verringert. 1966 führten Martin Luther King Jr. und Albert Raby die Chicagoer Freiheitsbewegung an, die ihren Höhepunkt in den Abkommen zwischen Bürgermeister Richard J. fand. Daley und die Anführer der Bewegung.
Zwei Jahre später war die Stadt Gastgeber des turbulenten Nationalkongresses der Demokratischen Partei von 1968, der sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kongresssaals physische Konfrontationen darstellte, bei denen Demonstranten, Journalisten und Zuschauer von der Polizei geschlagen wurden. Während Richard J. wurden große Bauprojekte durchgeführt, darunter der Sears Tower (heute bekannt als Willis Tower, der 1974 zum höchsten Gebäude der Welt wurde), die University of Illinois in Chicago, McCormick Place und der O'Hare International Airport. Daleys Amtszeit. 1979 wurde Jane Byrne, die erste Bürgermeisterin der Stadt, gewählt. Sie war bemerkenswert, weil sie vorübergehend in das verbrecherische Cabrini-Green-Wohnungsbauprojekt eingestiegen war und Chicagos Schulsystem aus einer Finanzkrise geführt hatte.
1980 bis heute
1983 wurde Harold Washington der erste schwarze Bürgermeister von Chicago. Washingtons erste Amtszeit lenkte die Aufmerksamkeit auf arme und zuvor vernachlässigte Nachbarschaften von Minderheiten. Er wurde 1987 wiedergewählt, starb aber kurz danach an einem Herzinfarkt. Nach Washington folgte Alderman Eugene Sawyer, der vom Stadtrat von Chicago gewählt wurde und bis zu einer Sonderwahl diente.
Richard M. Daley, Sohn von Richard J. Daley wurde 1989 gewählt. Zu seinen Erfolgen zählten die Verbesserung der Parks und die Schaffung von Anreizen für eine nachhaltige Entwicklung sowie die Schließung des Meigs Feldes mitten in der Nacht und die Zerstörung der Start- und Landebahnen. Nachdem Richard M. Daley fünf Mal erfolgreich für die Wiederwahl kandidierte und Chicagos längsten Bürgermeister wurde, lehnte er es ab, für eine siebte Amtszeit kandidieren zu lassen.
Im Jahr 1992 führte ein Bauunfall in der Nähe der Kinzie Street Bridge zu einem Bruch, der den Chicago River mit einem Tunnel unterhalb des Flusses verband, der Teil eines verlassenen Frachttunnels war, der sich über das ganze Viertel Loop erstreckte. Die Tunnel füllten sich mit 250 Millionen US-Gallonen (1.000.000 m3) Wasser, was die Gebäude im gesamten Distrikt betraf und einen Stromausfall erzwang. Das Gebiet wurde drei Tage lang geschlossen, und einige Gebäude wurden nicht wochenlang wieder geöffnet. Die Verluste wurden auf 1,95 Milliarden Dollar geschätzt.
Am 23. Februar 2011 gewannen der ehemalige Kongressabgeordnete von Illinois und Stabschef des Weißen Hauses Rahm Emanuel die Bürgermeisterwahlen. Emanuel wurde am 16. Mai 2011 als Bürgermeister vereidigt und gewann 2015 die Wiederwahl. Lori Lightfoot, die erste afrikanisch-amerikanische Bürgermeisterin der Stadt und ihr erster offen LGBTQ-Bürgermeister, wurde 2019 als Nachfolger von Emanuel zum Bürgermeister gewählt. Alle drei städtischen Wahlbüros wurden zum ersten Mal in der Geschichte Chicagos von Frauen wahrgenommen: Neben Lightfoot war der Stadtrat Anna Valencia und der Schatzmeister der Stadt Melissa Conyears-Ervin.
Geografie
Topografie

Chicago liegt im Nordosten von Illinois am südwestlichen Ufer des Süßwassersees Michigan. Es ist die wichtigste Stadt im Großraum Chicago, sowohl im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten als auch in der Region der Großen Seen. Die Stadt liegt auf einer kontinentalen Kluft am Standort des Chicago Portage, der den Mississippi River mit den Wasserläufen der Großen Seen verbindet. Neben dem Michigan-See fließen zwei Flüsse - der Chicago River im Stadtzentrum und der Calumet River im industriellen Süd Side - ganz oder teilweise durch die Stadt.
Chicagos Geschichte und Wirtschaft sind eng mit seiner Nähe zum Michigansee verbunden. Während der Fluss Chicago historisch einen Großteil der wassertransportierten Fracht der Region umsetzte, nutzen die heutigen riesigen Seefrachter den Calumet-Hafen der Stadt auf der Südseite. Ein weiterer positiver Effekt ist der See: Das Klima in Chicago gemäßigt und die Nachbarschaft am Wasser im Winter etwas wärmer und im Sommer kühler.
Als Chicago im Jahr 1837 gegründet wurde, lag der Großteil des frühen Gebäudes um die Mündung des Chicago River, wie man auf einer Karte der ursprünglichen 58 Häuserblöcke der Stadt sehen kann. Die Gesamtqualität der zentralen, bebauten Stadtviertel entspricht relativ der natürlichen Flut seiner natürlichen Geografie, die im Allgemeinen nur eine geringe Differenzierung aufweist. Die durchschnittliche Landhöhe beträgt 579 ft (176,5 m) über dem Meeresspiegel. Während die Maße etwas variieren, sind die tiefsten Punkte am Seeufer mit 176,2 m, während der höchste Punkt, mit 205 m, der morainale Grat von Blue Island im äußersten Süden der Stadt ist.
Während die Chicago Loop das zentrale Geschäftsviertel ist, ist Chicago auch eine Stadt der Nachbarschaften. Das Lake Shore Drive grenzt an einen großen Teil von Chicagos Ufer an. Zu den Parks an der Küste zählen der Lincoln Park, der Grant Park, der Burnham Park und der Jackson Park. 24 öffentliche Strände liegen 42 km vom Meer entfernt. Die Deponie erstreckt sich über Teile des Sees, die Platz für den Navy Pier, die Northerly Island, den Museumscampus und große Teile des McCormick Place Convention Center bieten. Die meisten der hohen Geschäfts- und Wohngebäude der Stadt liegen in der Nähe des Ufers.
Ein informeller Name für den gesamten Großraum Chicago ist "Chicagoland", was in der Regel die Stadt und alle ihre Vororte bedeutet. Die Chicagoer Tribune, die den Begriff prägte, umfasst die Stadt Chicago, den Rest des Cook County und acht benachbarte Bezirke Illinois: Lake, McHenry, DuPage, Kane, Kendall, Grundy, Will und Kankakee und drei Grafschaften in Indiana: See, Porter und LaPorte. Das Illinois Department of Tourism definiert Chicagoland als Cook County ohne die Stadt Chicago, und nur Lake, DuPage, Kane und Will Counties. Die Handelskammer von Chicagoland definiert es als alle Bezirke Cook und DuPage, Kane, Lake, McHenry und Will.
Gemeinschaften

Zu den bedeutendsten Teilen der Stadt zählen das zentrale Geschäftsviertel The Loop sowie die Nord-, Süd- und Westküste. Die drei Seiten der Stadt sind auf der Flagge von Chicago durch drei horizontale weiße Streifen repräsentiert. Die North Side ist der am dichtesten besiedelte Wohnbereich der Stadt, und viele Hochhäuser liegen auf dieser Seite der Stadt am Seeufer. Die South Side ist der größte Stadtteil mit etwa 60% der Fläche der Stadt. Das South Side verfügt über die meisten Einrichtungen des Hafens von Chicago.
In den späten 1920er Jahren unterteilten Soziologen an der University of Chicago die Stadt in 77 verschiedene Gemeindegebiete, die weiter in über 200 informell definierte Stadtviertel unterteilt werden können.
Streetscape
Chicagos Straßen wurden in einem Straßengitter angelegt, das aus dem ursprünglichen Stadtgrundstück wuchs, das vom Michigan-See im Osten, der North Avenue im Norden, der Wood Street im Westen und der 22nd Street im Süden begrenzt wurde. Die Straßen, die den Teilungslinien des Public Land Survey System folgen, wurden später zu arteriellen Straßen in abgelegenen Abschnitten. Als neue Ergänzungen zur Stadt platziert wurden, mussten sie aufgrund der Stadtverordnung in einer Richtung mit acht Straßen zur Meile und in einer Richtung mit sechzehn in die andere Richtung (etwa eine Straße pro 200 Meter in eine Richtung und eine Straße pro 100 Meter in die andere Richtung) eingerichtet werden. Die Regelmäßigkeit des Netzes bot ein effizientes Mittel zur Entwicklung neuer Immobilien. Eine Reihe von diagonalen Straßen, von denen viele ursprünglich als Indianertrails angelegt waren, durchqueren die Stadt (Elston, Milwaukee, Ogden, Lincoln, etc.). Viele weitere diagonale Straßen wurden im Plan von Chicago empfohlen, aber nur die Verlängerung der Ogden Avenue wurde je gebaut.
Im Jahr 2016 wurde Chicago die sechstbegehbarste Großstadt in den Vereinigten Staaten. Viele der Wohnstraßen der Stadt haben einen breiten Streifen Gras und/oder Bäume zwischen der Straße und dem Bürgersteig selbst. Dadurch können Fußgänger auf dem Bürgersteig weiter vom Straßenverkehr ferngehalten werden. Chicagos Western Avenue ist die längste durchgehende Stadtstraße der Welt. Weitere wichtige Straßen sind die Michigan Avenue, State Street, Oak, Rush, Clark Street und die Belmont Avenue. Die City Beautiful Bewegung inspirierte Chicagos Boulevards und Parkplätze.
Architektur
Die Zerstörung durch das Feuer in Chicago führte zum größten Bauboom in der Geschichte der Nation. Im Jahr 1885 stieg das erste Hochhaus mit Stahlgerüsten, das Home Insurance Building, in der Stadt auf, als Chicago die Wolkenkratzer-Ära einläutete, der dann viele andere Städte auf der ganzen Welt folgen würden. Heute gehört Chicagos Skyline zu den größten und dichtesten der Welt.
Einige der höchsten Türme der Vereinigten Staaten befinden sich in Chicago. Der Willis Tower (ehemals Sears Tower) ist nach einem World Trade Center das zweitgrößte Gebäude der westlichen Hemisphäre und Trump International Hotel and Tower ist das drittgrößte Hotel des Landes. Zu den historischen Gebäuden der Loop zählen das Chicago Board of Trade Building, das Fine Arts Building, der 35 East Wacker und das Chicago Building, die 860-880 Lake Shore Drive Apartments von Mies van der Rohe. Viele andere Architekten haben ihren Eindruck auf der Skyline von Chicago hinterlassen, wie Daniel Burnham, Louis Sullivan, Charles B. Atwood, John Root und Helmut Jahn.
Das Merchandise Mart, einst das erste auf der Liste der größten Gebäude der Welt, derzeit als 44.-größte (Stand 9. September 2013), besaß bis 2008 seine eigene Postleitzahl und steht in der Nähe der Verbindung der Nord- und Südzweige des Flusses Chicago. Derzeit sind die vier größten Gebäude der Stadt Willis Tower (ehemals der Sears Tower, auch ein Gebäude mit eigener Postleitzahl), Trump International Hotel and Tower, das Aon Center (ehemals das Standard Oil Building) und das John Hancock Center. Industriegebiete wie einige Gebiete auf der Südseite, die Gebiete entlang des Chicago Sanitary and Ship Canal und das nordwestliche Indiana Gebiet sind gebündelt.
Chicago gab seinen Namen der Chicago School und beherbergte die Prairie School, zwei Architekturbewegungen. In ganz Chicago gibt es eine Vielzahl von Häusern, Stadthäusern, Wohnungen und Wohnhäusern. Große Teile der Wohnviertel der Stadt, abseits des Sees, sind durch Backsteinbungalows charakterisiert, die vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gebaut wurden. Chicago ist auch ein prominentes Zentrum der polnischen Kathedrale Stil der Kirchenarchitektur. Im Vorort von Chicago im Oak Park wohnte der berühmte Architekt Frank Lloyd Wright, der das Robie House in der Nähe der Universität von Chicago entworfen hatte.
Eine beliebte Touristenaktivität ist es, eine Bootsarchitektur entlang des Flusses Chicago zu unternehmen.
Denkmäler und öffentliche Kunst
Chicago ist berühmt für seine öffentliche Kunst im Freien. Spender, die bis ins Jahr 1905 Benjamin Fergusons Vertrauen in solche Kunst stifteten, stellten Finanzierungsmittel bereit. Einige der öffentlichen Kunstwerke Chicagos stammen von modernen figurativen Künstlern. Zu diesen gehören die vier Jahreszeiten von Chagall; Chicago Picasso; Chicago von Miro; Calder's Flamingo Oldenburgs Batspalte; Moores große innere Form, 1953-54, Der Mensch betritt den Kosmos und die Kernenergie; Dubuffets Denkmal mit der Stehbestie, Agora von Abakanowicz; und, Anish Kapoor's Cloud Gate, die zu einer Ikone der Stadt geworden ist. Einige Ereignisse, die die Stadtgeschichte prägten, wurden auch durch Kunstwerke einprägt, darunter die Große Nordische Migration (Saar) und das hundertjährige Jubiläum des Staates Illinois. Zwei Springbrunnen in der Nähe der Loop wirken als Kunstdenkmäler: Plensa's Crown Fountain sowie Burnham und Bennetts Buckingham Fountain.
Eine repräsentativere und porträtlichere Statuette umfasst mehrere Werke von Lorado Taft (Brunnen der Zeit, Kreuzfahrer, ewige Stille und das von Crunelle vervollständigte Heald Square Monument), der französischen Statue der Republik, Edward Kemys Löwen, Abraham Lincoln von Saint-Gaudens: Der Mann (alias Standing Lincoln) und Abraham Lincoln: Staatsoberhaupt (alias: Lincoln), Brioschis Christoph Kolumbus, Meštrovićs Bowman und der Spearman, Dallins Friedenssignal, Fairbanks: The Chicago Lincoln, Boyle's The Alarm, Polaseks Denkmal für Masaryk, Gedenkstätten entlang der Solidaritätspromenade nach Kościuszko, Havko Liček und Kopernikus von Chodzinski, Strachovský und Thorvaldsen, ein Denkmal für General Logan von Saint-Gaudens und Kearneys Elch (W-02-03). Eine Reihe von Statuen ehren auch die jüngsten Helden vor Ort wie Michael Jordan (von Amrany und Rotblatt-Amrany), Stan Mikita und Bobby Hull außerhalb des Vereinigten Zentrums. Harry Caray (von Amrany und Cella) außerhalb des Wrigley Feldes, Jack Brickhouse (von McKenna) neben den WGN Studios und Irv Kupcinet an der Wabash Avenue Bridge.
Vorgesehen ist die Errichtung einer 1:1-großen Nachbildung der Jugendstilstatue Frédéric Chopin von Wacław Szymanowski in Warschaus Königlichen Bädern am Ufer des Chicagoer Sees sowie einer anderen Skulptur, die dem Künstler im Chopin Park zum 200. Jahrestag von Frédédédédéco gedenken soll Die Geburt von ric Chopin.
Klima
Chicago, Illinois | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Stadt liegt im typisch heißen Sommer-feuchten Kontinentalklima (Köppen: Dfa), und erlebt vier verschiedene Jahreszeiten. Die Sommer sind heiß und feucht, mit häufigen Hitzewellen. Die Tagesdurchschnittstemperatur im Juli beträgt 75,9 °F (24,4 °C), die Nachmittagstemperaturen liegen bei 85,0 °F (29,4 °C). In einem normalen Sommer erreichen die Temperaturen an bis zu 23 Tagen mindestens 90 °F (32 °C), am See halten sich die Orte am See kühler, wenn der Wind vom See abbläst. Die Winter sind relativ kalt und schneebedeckt, obwohl die Stadt im Winter in der Regel weniger Schnee und Regen sieht als im Osten der Großen Seen; Wie schon 2011 treten auch hier Blasen auf. Im Winter gibt es viele sonnige, aber kalte Tage. Der normale Winter hoch von Dezember bis März liegt bei etwa 36 °F (2 °C), Januar und Februar sind die kältesten Monate. Ein polarer Wirbelsturm im Januar 2019 hat den am 20. Januar 1985 festgelegten Kaltrekord von -27 °F (-33 °C) beinahe gebrochen. Frühling und Herbst sind milde, kurze Jahreszeiten, typischerweise mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Taupunkttemperaturen im Sommer liegen zwischen durchschnittlich 55,7 °F (13,2 °C) im Juni und 61,7 °F (16,5 °C) im Juli, können aber, wie etwa während der Hitzewelle im Juli 2019, fast 80 °F (27 °C) erreichen. Die Stadt liegt innerhalb der Betriebshärtezone 6a von USDA, die in den Vororten bis 5b übergeht.
Nach Angaben des National Weather Service wurde am 24. Juli 1934 Chicagos höchste offizielle Temperaturmessung von 105 °F (41 °C) aufgezeichnet, obwohl der Flughafen Midway eines Tages zuvor 109 °F (43 °C) erreichte und während des Jahres 1995 einen Wärmeindex von 125 °F (52 °C) aufwies atwave. Am 20. Januar 1985 wurde am Flughafen O'Hare die niedrigste offizielle Temperatur von -27 °F (-33 °C) festgestellt. Der größte Teil des Regens der Stadt wird von Gewittern verursacht, die im Durchschnitt 38 pro Jahr ausmachen. Auch im Frühjahr und Sommer ist die Region anfällig für schwere Gewitter, die große Hagel, schädliche Winde und gelegentlich Tornados hervorrufen können. Wie andere Großstädte erfährt Chicago eine städtische Wärmeinsel, was die Stadt und ihre Vororte milder als die umliegenden ländlichen Gebiete macht, besonders nachts und im Winter. Die Nähe zum Michigansee hält die Küste von Chicago im Sommer etwas kühler und im Winter weniger brutal kalt als die Innenstadt und Vororte vom See entfernt. Der Nordost-Wind, der von den Winterradfahrern aus der Region ausgeht, bringt manchmal den Seeblick der Stadt mit sich.
Klimabedaten für Chicago (Midway Airport), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1928-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 67 19. | 75 24. | 86 30 | 92 33. | 102 39. | 107 (42) | 109 (43) | 104 (40) | 102 39. | 94 34. | 61 27 | 72 Absatz 22 | 109 (43) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 52 Absatz 3 (11.3) | Artikel 57 Absatz 2 (14.0) | 73,0 (22.8) | Artikel 82 Absatz 2 (27,9) | Artikel 88 Absatz 2 (31.2) | Artikel 94 Absatz 1 (34.5) | 96,5 (35.8) | Artikel 94 Absatz 1 (34.5) | 90,5 (32.5) | Artikel 82 Absatz 2 (27,9) | 68,7 (20.4) | 55,7 (13.2) | 97,7 (36.5) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 31 Absatz 5 (-0,3) | 35,8 Absatz 2.1 | 46,8 8.2 | Artikel 59 Absatz 2 (15.1) | Artikel 70 Absatz 2 (21.2) | 79,9 (26.6) | Artikel 84 Absatz 2 (29,0) | Artikel 82 Absatz 1 (27.8) | Artikel 75 Absatz 3 (24.1) | 62,8 (17.1) | Artikel 48 Absatz 6 (9.2) | Artikel 35 Absatz 3 1.8 | Artikel 59 Absatz 4 (15.2) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 18 Absatz 2 (-7,7) | Artikel 21 Absatz 7 (-5,7) | 30,9 (-0,6) | 41,7 5.4 | Artikel 51 Absatz 6 (10,9) | Artikel 62 Absatz 1 (16.7) | 67,5 (19.7) | Artikel 66 Absatz 2 (19.0) | 57,5 (14.2) | 45,7 (7.6) | Artikel 34 Absatz 5 Absatz 1.4 | Artikel 22 Absatz 7 (-5.2) | Artikel 43 Absatz 5 6.4 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | -3,3 (-19,6) | 2,4 (-16,4) | Artikel 14 Absatz 3 (-9.8) | 27,0 (-2,8) | Artikel 38 Absatz 4 3.6 | Artikel 48 Absatz 6 (9.2) | 56,8 (13.8) | Artikel 56 Absatz 1 (13.4) | Artikel 43 Absatz 1 6.2 | Artikel 31 Absatz 1 (-0,5) | 19,9 (-6,7) | 2,2 (-16,6) | -8,7 (-22,6) |
Rekordtief F (°C) | -25 (-32) | -20 (-29) | -7 (-22) | 10 (-12) | 28 (-2) | 35 Absatz 2 | 46 Absatz 8 | 43 Absatz 6 | 29 (-2) | 20 (-7) | -3 (-19) | -20 (-29) | -25 (-32) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 2,06 (52) | 1,94 (49) | 2,72 69. | 3,64 (92) | 4,13 (105) | 4,06 (103) | 4,01 (102) | 3,99 (101) | 3,31 (84) | 3,24 (82) | 3,42 (87) | 2,57 (65) | 39,09 (993) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | Artikel 11 Absatz 5 29. | 9,1 23. | 5,4 Absatz 14 | 1,0 2.5 | Spur | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,1 (0,25) | 1,3 3.3 | 8,7 Absatz 22 | Artikel 37 Absatz 1 (94) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | 10,7 | 8,8 | Artikel 11 Absatz 2 | Artikel 11 Absatz 1 | Artikel 11 Absatz 4 | Artikel 30 Absatz 3 | 9,9 | 9,0 | 8,2 | Artikel 10 Absatz 2 | Artikel 11 Absatz 2 | Artikel 11 Absatz 1 | Artikel 123 Absatz 1 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 8,1 | 5,5 | 3,8 | 0,7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,1 | 1,8 | 6,7 | Artikel 26 Absatz 7 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 3 | 2 | 4 | 6 | 7 | 9 | 9 | 8 | 6 | 4 | 2 | 3 | 5 |
Quelle: NOAA, WRCC und Wetteratas |
Klimabedaten für Chicago (O'Hare Int'l Airport), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1871 - Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 67 19. | 75 24. | 88 31. | 91 33. | 98 37 | 104 (40) | 105 (41) | 102 39. | 101 38. | 94 34. | 61 27 | 71 Absatz 22 | 105 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 51 Absatz 4 (10.8) | Artikel 56 Absatz 5 (13.6) | Artikel 72 Absatz 4 (22.4) | 81,7 (27.6) | Artikel 87 Absatz 2 (30,7) | 93,6 (34.2) | 95,5 (35.3) | 93,4 (34.1) | 89,7 (32.1) | Artikel 81 Absatz 1 (27.3) | 67,6 (19.8) | 55,0 (12.8) | 96,8 (36,0) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | 31,0 (-0,6) | Artikel 35 Absatz 3 1.8 | Artikel 46 Absatz 6 8.1 | 59,0 (15,0) | 70,0 (21.1) | 79,7 (26.5) | Artikel 84 Absatz 1 (28.9) | 81,9 (27,7) | 74,8 (23.8) | Artikel 62 Absatz 3 (16.8) | Artikel 48 Absatz 2 (9.0) | Artikel 34 Absatz 8 1.6 | Artikel 79 Absatz 1 (15.1) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 16 Absatz 5 (-8.6) | Artikel 20 Absatz 1 (-6.6) | Artikel 29 Absatz 2 (-1,6) | 38,8 3.8 | Artikel 48 Absatz 3 (9.1) | Artikel 58 Absatz 1 (14.5) | 63,9 (17,7) | 62,9 (17.2) | Artikel 54 Absatz 3 (12.4) | 42,8 6.0 | Artikel 32 Absatz 4 (0.2) | Artikel 20 Absatz 7 (-6.3) | 40,8 4.9 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | -5,6 (-20,9) | -0,3 (-17,9) | 11,9 (-11.2) | Artikel 23 Absatz 5 (-4,7) | Artikel 35 Absatz 6 2.0 | Artikel 44 Absatz 3 (6.8) | 52,0 (11.1) | Artikel 52 Absatz 6 (11.4) | Artikel 39 Absatz 2 4.0 | Artikel 28 Absatz 4 (-2,0) | Artikel 16 Absatz 9 (-8.4) | -0,1 (-17,8) | -10,9 (-23,8) |
Rekordtief F (°C) | -27 (-33) | -21 (-29) | -12 (-24) | 7 (-14) | 27 (-3) | 35 Absatz 2 | 45 Absatz 7 | 42 Absatz 6 | 29 (-2) | 14 (-10) | -2 (-19) | -25 (-32) | -27 (-33) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 1,73 (44) | 1,79 (45) | 2,50 (64) | 3,38 (86) | 3,68 (93) | 3,45 (88) | 3,70 (94) | 4,90 (124) | 3,21 (82) | 3,15 (80) | 3,15 (80) | 2,25 57 | 36,89 (937) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 10,8 27 | 9,1 23. | 5,6 Absatz 14 | 1,2 3.0 | Spur | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,2 (0,51) | 1,2 3.0 | 8,2 Absatz 21 | Artikel 36 Absatz 3 (92) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 10 Absatz 5 | 8,8 | Artikel 11 Absatz 1 | 12,0 | Artikel 11 Absatz 6 | Artikel 10 Absatz 2 | 9,8 | 9,8 | 6,3 | Artikel 10 Absatz 2 | 10,8 | 11,0 | Artikel 124 Absatz 1 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 8,2 | 5,9 | 4,2 | 0,9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,2 | 1,7 | 6,9 | 28,0 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 72 Absatz 2 | Artikel 71 Absatz 6 | 69,7 | 64,9 | Artikel 64 Absatz 1 | 65,6 | 68,5 | 70,7 | Artikel 71 Absatz 1 | 68,6 | 72,5 | 75,5 | 69,6 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 13 Absatz 6 (-10.2) | Artikel 17 Absatz 6 (-8,0) | Artikel 27 Absatz 1 (-2,7) | 35,8 Absatz 2.1 | 45,7 (7.6) | 55,8 (13.2) | 61,7 (16.5) | 61,0 (16.1) | 53,8 (12.1) | 41,7 5.4 | Artikel 31 Absatz 6 (-0,2) | Artikel 20 Absatz 1 (-6.6) | 38,8 3.8 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 135,8 | Artikel 136 Absatz 2 | 187,0 | Artikel 215 Absatz 3 | 281,9 | 311,4 | 318,4 | 283,0 | 226,6 | Artikel 193 Absatz 2 | 113,3 | Artikel 106 Absatz 3 | 2.508,4 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 46 | 46 | 51 | 54 | 62 | 68 | 69 | 66 | 60 | 56 | 38 | 37 | 56 |
Quelle: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Sonne 1961-1990) |
Klimadaten für Chicago | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Mittlere Tageslichtstunden | 10,0 | 11,0 | 12,0 | 13,0 | 15,0 | 15,0 | 15,0 | 14,0 | 12,0 | 11,0 | 10,0 | 9,0 | Artikel 12 Absatz 2 |
Quelle: Wetteratas |
Zeitzone
Chicago gehört, wie auch der Rest des Bundesstaates Illinois, zur Central Time Zone. Die Grenze zur Eastern Time Zone liegt etwas abseits im Osten, wird in Michigan und einigen Teilen Indianas verwendet.
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1840 | 4.470 | — | |
1850 | 29.963 | 570,3% | |
1860 | 112.172 | 274,4 % | |
1870 | 298.977 | 166,5 % | |
1880 | 503.185 | 68,3 % | |
1890 | 1.099.850 | 118,6 % | |
1900 | 1.698.575 | 54,4 % | |
1910 | 2.185.283 | 28,7 % | |
1920 | 2.701.705 | 23,6 % | |
1930 | 3.376.438 | 25,0 % | |
1940 | 3.396.808 | 0,6 % | |
1950 | 3.620.962 | 6,6 % | |
1960 | 3.550.404 | -1,9 % | |
1970 | 3.366.957 | -5,2 % | |
1980 | 3.005.072 | -10,7 % | |
1990 | 2.783.726 | -7,4 % | |
2000 | 2.896.016 | 4,0 % | |
2010 | 2.695.598 | -6,9 % | |
2019 (est.) | 2.693.976 | -0,1 % | |
Jährliche Volkszählung der USA |
Während seiner ersten hundert Jahre war Chicago eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt. Als sie 1833 gegründet wurde, hatten sich weniger als 200 Menschen an der damaligen amerikanischen Grenze niedergelassen. Zum Zeitpunkt ihrer ersten Volkszählung, sieben Jahre später, hatte die Bevölkerung über 4.000 erreicht. In den vierzig Jahren von 1850 bis 1890 wuchs die Bevölkerung der Stadt von knapp 30.000 auf über 1 Million. Am Ende des 19. Jahrhunderts war Chicago die fünftgrößte Stadt der Welt und die größte der Städte, die zu Beginn des Jahrhunderts nicht existierten. Innerhalb von sechzig Jahren nach dem großen Feuer in Chicago im Jahr 1871 stieg die Bevölkerung von etwa 300.000 auf über 3 Millionen und erreichte die höchste jemals verzeichnete Bevölkerung von 3,6 Millionen für die Volkszählung im Jahr 1950.
Seit den letzten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts war Chicago das Ziel von Einwandererwellen aus Irland, Süd-, Mittel- und Osteuropa, einschließlich Italiener, Juden, Polen, Griechen, Litauer, Bulgaren, Albaner, Rumänen, Türken, Kroaten, Serben, Bosnier, Montenegriner und Tschechen. Diesen ethnischen Gruppen, der Grundlage der industriellen Arbeiterklasse der Stadt, wurde ein zusätzlicher Zustrom afrikanischer Amerikaner aus dem amerikanischen Süden hinzugefügt: Die schwarze Bevölkerung Chicagos verdoppelte sich zwischen 1910 und 1920 und verdoppelte sich zwischen 1920 und 1930 erneut.
In den 1920er und 1930er Jahren siedelte sich die große Mehrheit der Afroamerikaner, die nach Chicago zogen, in einem so genannten "Schwarzen Gürtel" auf der Südseite der Stadt an. Eine große Anzahl von Schwarzen siedelte auch auf der Westseite an. Bis 1930 lebten zwei Drittel der schwarzen Bevölkerung Chicagos in Teilen der Stadt, die zu 90% schwarz in der Rassenzusammensetzung waren. Chicagos South Side entstand nach New Yorks Harlem als zweitgrößte Schwarzkonzentration in der Stadt der Vereinigten Staaten. Heute bilden die South Side von Chicago und die angrenzenden südlichen Vororte die größte Region mit schwarzer Bevölkerungsmehrheit in den Vereinigten Staaten.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sank die Bevölkerung Chicagos von über 3,6 Millionen im Jahr 1950 auf unter 2,7 Millionen im Jahr 2010. Zum Zeitpunkt der offiziellen Zählung im Jahr 1990 wurde sie von Los Angeles als zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten überholt.
Die Stadt hat während der Volkszählung im Jahr 2000 einen Bevölkerungszuwachs verzeichnet und dürfte für die Volkszählung 2020 noch zunehmen.
Nach Schätzungen der US-Volkszählung im Juli 2019 ist Chicagos größte ethnische oder rassische Gruppe nicht-hispanisch-weiß mit 32,8% der Bevölkerung, Schwarze mit 30,1% und die hispanische Bevölkerung mit 29,0% der Bevölkerung
Rassenzusammensetzung | 2010 | 1990 | 1970 | 1940 |
---|---|---|---|---|
weiß | 44,9% | 45,4% | 65,6 % | 91,7% |
—nicht-hispanisch | 31,7 % | 37,9 % | 59,0 % | 91,2% |
Schwarz oder Afrikaner | 32,9 % | 39,1 % | 32,7 % | 8,2 % |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 28,9 % | 19,6 % | 7,4 % | 0,5 % |
Asiat | 5,5 % | 3,7 % | 0,9 % | 0,1 % |
Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2010 lebten in Chicago 2.695.598 Menschen mit 1.045.560 Haushalten. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Bundesstaates Illinois lebt im Großraum Chicago. Chicago ist eine der am dichtesten besiedelten Großstädte der Vereinigten Staaten und die größte Stadt in den Großen Seen Megalopolis. Die ethnische Zusammensetzung der Stadt war:
- 44,9 % weiß (31,7 % nicht-hispanische Weiße);
- 32,9 % schwarz oder afroamerikanisch;
- 13,4 % aus einem anderen Rennen;
- 5,5 % Asien (1,6 % Chinesen, 1,1 % Inder, 1,1 % Philippinen, 0,4 % Koreaner, 0,3 % Pakistaner, 0,3 % Vietnamesen, 0,2 % Japaner, 0,1 % Thailänder);
- 2,7 % aus zwei oder mehr Rennen;
- 0,5 % amerikanischer Inder.
Chicago hat eine hispanische oder lateinamerikanische Bevölkerung von 28,9%. (Ihre Mitglieder können jeder Rasse angehören; 21,4 % mexikanisch, 3,8 % puerto-amerikanisch, 0,7 % guatemaltekisch, 0,6 % ecuadorianisch, 0,3 % kubanisch, 0,3 % kolumbianisch, 0,2 % honduranisch, 0,2 % salvadorianisch, 0,2 % peruanisch).
Chicago hat die drittgrößte LGBT-Bevölkerung in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2015 wurden etwa 4 % der Bevölkerung als LGBT eingestuft. Seit der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Illinois im Jahr 2013 haben in Cook County, einer Mehrheit in Chicago, über 10.000 gleichgeschlechtliche Paare Zuflucht gefunden.
Chicago wurde im Jahr 2012 zu einer "de jure"-Heiligtümerstadt, als Bürgermeister Rahm Emanuel und der Stadtrat die Begrüßungsurkunde verabschiedeten.
Laut Schätzungen der American Community Survey des US Census Bureau für 2008-2012 betrug das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt 47.408 Dollar, und das Medianeinkommen einer Familie betrug 54.188 Dollar. Männliche Vollzeitarbeiter hatten ein Medianeinkommen von 47.074 Dollar gegenüber 42.063 Dollar für Frauen. Etwa 18,3 % der Familien und 22,1 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. Im Jahr 2018 belegte Chicago mit rund 3.300 Einwohnern im Wert von über 30 Millionen Dollar weltweit den siebten Platz bei der höchsten Anzahl an Bewohnern mit einem hohen Nettovermögen.
Laut der American Community Survey 2008-2012 waren die Stammgruppen mit 10.000 oder mehr Personen in Chicago:
- Irland (137 799)
- Polen (134 032)
- Deutschland (120 328)
- Italien (77 967)
- China (66 978)
- Amerikaner (37.118)
- Vereinigtes Königreich (36 145)
- afroamerikanisch (32.727)
- Indien (25 000)
- Russland (19 771)
- Araber (17.598)
- Europäische (15.753)
- Schweden (15 151)
- Japan (15.142)
- Griechenland (15 129)
- Frankreich (außer Baskisch) (11 410)
- Ukraine (11.104)
- Westindische (außer hispanische Gruppen) (10.349)
Personen, die sich als "Sonstige Gruppen" identifizierten, wurden mit 1,72 Millionen eingestuft, und nicht klassifiziert oder nicht gemeldet wurden etwa 153.000.
Religion
Religion in Chicago (2014)
Die Mehrheit der Bevölkerung Chicagos war und bleibt überwiegend christlich und die viertgrößte religiöse Metropole in den Vereinigten Staaten nach Dallas, Atlanta und Houston. Der römisch-katholische und der Protestantismus sind der größte Zweig (34 % bzw. 35 %), gefolgt von der östlichen Orthodoxie und den Zeugen Jehovas mit jeweils 1 %. Chicago hat auch eine beträchtliche nicht-christliche Bevölkerung. Zu den nichtchristlichen Gruppen zählen Irreligiöse (22 %), Judentum (3 %), Islam (2 %), Buddhismus (1 %) und Hinduismus (1 %).
Chicago ist der Hauptsitz mehrerer religiöser Konfessionen, darunter die Evangelische Bündniskirche und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika. Es ist der Sitz mehrerer Diözesen. Die Vierte Presbyterianische Kirche ist eine der größten Presbyterianischen Gemeinden in den Vereinigten Staaten auf der Grundlage von Mitgliedschaften. Chicago ist seit dem 20. Jahrhundert auch Sitz der assyrischen Kirche im Osten. 2014 war die katholische Kirche die größte individuelle christliche Herrschaft (34%), wobei die römisch-katholische Erzdiözese Chicago die größte katholische Gerichtsbarkeit war. Der evangelische Protestantismus bildet den größten theologischen protestantischen Zweig (16%), gefolgt von Mainline-Protestanten (11%) und historisch schwarzen Kirchen (8%). Unter den konfessionellen protestantischen Zweigstellen bildeten die Baptisten die größte Gruppe in Chicago (10%); gefolgt von Nichtdenominationaler (5 %); Lutheraner (4 %); und Pfingstall (3 %).
Im Jahr 2014 entfielen 7 % der religiösen Bevölkerung auf nicht christliche Glaubensrichtungen. Das Judentum hat 261.000 Anhänger, 3% der Bevölkerung ist die zweitgrößte Religion.
Die ersten beiden Parlamente der Weltreligionen in den Jahren 1893 und 1993 fanden in Chicago statt. Viele internationale religiöse Führer haben Chicago besucht, darunter Mutter Teresa, der Dalai Lama und Papst Johannes Paul II. im Jahr 1979.
Wirtschaft
Chicago hat das drittgrößte Bruttogroßstadtprodukt in den Vereinigten Staaten - etwa 670,5 Milliarden Dollar laut Schätzungen vom September 2017. Aufgrund der hohen Diversifizierung wurde die Stadt auch als die ausgeglichenste Volkswirtschaft der Vereinigten Staaten eingestuft. Im Jahr 2007 wurde Chicago im MasterCard Worldwide Centers of Commerce Index zum viertwichtigsten Geschäftszentrum der Welt ernannt. Außerdem verzeichnete das Großstadtgebiet Chicago für das Kalenderjahr 2014 die größte Anzahl neuer oder erweiterter Firmenstandorte in den Vereinigten Staaten. Die Metropolregion Chicago verfügt über die drittgrößte wissenschaftliche und technische Belegschaft eines jeden Großraums des Landes. 2009 belegte Chicago den neunten Platz auf der UBS-Liste der reichsten Städte der Welt. Chicago war die Basis für kommerzielle Aktivitäten für die Industriellen John Crerar, John Whitfield Bunn, Richard Teller Crane, Marshall Field, John Farwell, Julius Rosenwald und viele andere kommerzielle Visionäre, die die Grundlage für die Midwest- und globale Industrie schufen.
Chicago ist ein bedeutendes Finanzzentrum der Welt mit dem zweitgrößten zentralen Geschäftsviertel der Vereinigten Staaten. Die Stadt ist der Sitz der Federal Reserve Bank of Chicago, des siebten Bezirks der Bank. Die Stadt verfügt über große Finanz- und Futures-Börsen, darunter die Chicagoer Börse, die Chicago Board Options Exchange (CBOE) und die Chicago Mercantile Exchange (der "Merc"), die sich im Besitz befindet, sowie die Chicago Board of Trade (CBOT) der Chicago CME Group. Im Jahr 2017 handelten die Börsen von Chicago 4,7 Milliarden Derivate mit einem Nennwert von über einer Billion Dollar. Chase Bank hat ihren Firmensitz im Geschäfts- und Privatkundengeschäft im Chase Tower in Chicago. In akademischer Hinsicht war Chicago durch die Chicagoer Schule für Wirtschaftswissenschaften, die rund 12 Nobelpreisträger ausstellte, einflussreich.
Die Stadt und ihre umliegende Metropolregion verfügen mit rund 4,63 Millionen Beschäftigten über den drittgrößten Arbeitskräftepool der Vereinigten Staaten. Illinois beheimatet 66 Fortune 1000 Unternehmen, darunter auch jene in Chicago. Die Stadt Chicago beherbergt auch 12 Fortune Global 500 Unternehmen und 17 Financial Times 500 Unternehmen. Die Stadt beansprucht drei Dow-30-Unternehmen: Der Flugzeugriese Boeing, der 2001 seinen Hauptsitz von Seattle zur Chicago Loop verlegte, die McDonald's and Walgreens Boots Alliance. Seit 2013 wurde Chicago sechs aufeinander folgende Jahre lang zum führenden Großstadtgebiet des Landes für Unternehmensverlagerungen.
Auch Produktion, Druck, Verlagswesen und Lebensmittelverarbeitung spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Stadt. Mehrere Medizinprodukte- und Dienstleistungsunternehmen haben ihren Hauptsitz im Gebiet Chicago, darunter Baxter International, Boeing, Abbott Laboratories und der Geschäftsbereich Gesundheitswesen von General Electric. Zusätzlich zu Boeing, das 2001 seinen Hauptsitz in Chicago und 2011 United Airlines hatte, verlagerte GE Transportation 2013 ihre Büros in die Stadt, GE Healthcare verlagerte 2016 seinen Hauptsitz in die Stadt, ebenso wie ThyssenKrupp North America und das landwirtschaftliche Gigant Archer Daniels Midland. Außerdem wurde die Stadt durch den Bau des Illinois- und des Michigan-Kanals, der dazu beigetragen hat, Waren aus den Großen Seen im Süden des Mississippi-Flusses zu transportieren, und der Eisenbahnen im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Verkehrszentrum in den Vereinigten Staaten. In den 1840er Jahren wurde Chicago zu einem wichtigen Kornhafen, und in den 1850er und 1860er Jahren expandierte Chicagos Schweinefleisch- und Rindfleischindustrie. Als die großen Fleischunternehmen in Chicago wuchsen, schufen viele, wie etwa Armor und Company, globale Unternehmen. Obwohl die Fleischindustrie derzeit eine geringere Rolle in der Wirtschaft der Stadt spielt, ist Chicago nach wie vor ein wichtiges Transport- und Vertriebszentrum. Chicago wurde durch eine Kombination aus großen Geschäftskunden, Bundesforschungsgeldern und einem großen, von den Universitäten der Gegend gespeisten Mietpool gelockt und ist außerdem die Website einer wachsenden Anzahl von Web-Startup-Unternehmen wie CareerBuilder, Orbitz, Basecamp, Groupon, Feedburner, Grubhub und NowSecure.
Zu den bedeutendsten Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Chicago zählen die weltweite Zentrale von Conagra, Ferrara Candy Company, Kraft Heinz, McDonald's, Mondelez International, Quaker Oats und US Foods.
Chicago ist seit seiner frühen Entwicklung ein Drehkreuz des Einzelhandels mit Montgomery Ward, Sears und Marshall Field. Heute ist die Metropolregion Chicago Sitz mehrerer Einzelhändler, darunter Walgreens, Sears, Ace Hardware, Claire's, ULTA Beauty und Crate & Barrel.
Ende des 19. Jahrhunderts war Chicago Teil des Fahrradwagens, mit der Western Wheel Company, die das Stanzen in den Produktionsprozess einführte und die Kosten deutlich senkte. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt Teil der Autorevolution und beherbergte den dort 1907 gegründeten Brass Era Autovermieter Bugmobile. Chicago war auch Sitz der Schwinn Bicycle Company.
Chicago ist ein bedeutendes Ziel der Weltkonvention. Das Hauptkongresszentrum der Stadt ist der McCormick Place. Mit seinen vier miteinander verbundenen Gebäuden ist es das größte Kongresszentrum der Nation und das drittgrößte der Welt. Chicago rangiert auch in den USA an dritter Stelle (hinter Las Vegas und Orlando) in der Anzahl der Konventionen, die jährlich abgehalten werden.
Chicagos Mindestlohn für Angestellte ohne Trinkgeld ist mit 14 Dollar pro Stunde einer der höchsten in der Nation und wird bis 2021 15 Dollar erreichen.
Kultur und zeitgenössisches Leben
Die Lage am Meer und das Nachtleben der Stadt haben sowohl Einwohner als auch Touristen angezogen. Über ein Drittel der Stadtbevölkerung konzentriert sich auf die Seenviertel vom Rogers Park im Norden bis zur Südküste im Süden. In der Stadt gibt es viele gehobene Restaurants und viele ethnische Restaurantviertel. Zu diesen Vierteln zählen die mexikanisch-amerikanischen Viertel Pilsen entlang der 18. Straße und La Villita entlang der 26. Straße. die Puerto-Rico-Enklave von Paseo Boricua im Viertel Humboldt Park; Griechen, entlang der South Halsted Street, unmittelbar westlich der Innenstadt; Little Italy, entlang der Taylor Street; Chinatown auf dem Rüstungsplatz; Polnische Pflaster in Weststadt; Little Seoul in Albany Park um die Lawrence Avenue; Little Vietnam bei Broadway in Uptown; und das Gebiet Desi, entlang der Devon Avenue in West Ridge.
Das Stadtzentrum ist das Zentrum der Finanz-, Kultur-, Regierungs- und Handelsinstitutionen Chicagos und das Gelände des Grant Park und vieler der Wolkenkratzer der Stadt. Viele der Finanzinstitute der Stadt, wie die CBOT und die Federal Reserve Bank of Chicago, befinden sich in einem Stadtteil namens "The Loop", einem acht Häuserblock von fünf Häusern großen Stadtviertel, das von erhöhten Schienen umgeben ist. Der Begriff "The Loop" wird hauptsächlich von den Einheimischen verwendet, um sich auch auf die gesamte Innenstadt zu beziehen. Das zentrale Gebiet umfasst die Nähe zur Nordseite, die Nähe zur Südseite, die Nähe zur Westseite sowie die Loop. Diese Gegenden sind mit berühmten Wolkenkratzern, zahlreichen Restaurants, Geschäften, Museen, einem Stadion für die Chicagoer Bären, Konferenzeinrichtungen, Parkland und Stränden.
Im Lincoln Park befinden sich der Lincoln Park Zoo und das Lincoln Park Conservatory. Das North Gallery District verfügt über die größte Konzentration zeitgenössischer Kunstgalerien außerhalb von New York City.
Lakeview ist die Heimat von Boystown, dem großen LGBT-Nachtleben der Stadt. Die Chicagoer Pride Parade, die am letzten Sonntag im Juni stattfand, ist mit über einer Million Teilnehmern eine der größten der Welt. North Halsted Street ist die Hauptverkehrsstraße von Boystown.
Das Viertel South Side im Hyde Park ist die Heimat des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. Es enthält auch die Universität von Chicago, eine der zehn besten Universitäten der Welt, und das Museum für Wissenschaft und Industrie. Der 9,7 km lange Burnham Park erstreckt sich entlang der Südküste. Zwei der größten Parks der Stadt befinden sich auf dieser Seite der Stadt: Der Park Jackson, der an der Uferpromenade liegt, beherbergte 1893 die Weltausstellung Columbian und ist Schauplatz des genannten Museums. und etwas westlich liegt der Washington Park. Die beiden Parks selbst sind durch einen breiten Park, den Midway Plaisance genannt, verbunden, der an die University of Chicago angrenzt. Die South Side beherbergt eine der größten Paraden der Stadt, die jährliche Afrikanische Amerikanische Bud Billiken Parade und Picnic, die durch Bronzeville nach Washington Park reist. Die Ford Motor Company verfügt über eine Automobilmontageanlage auf der Südseite in Hegewisch, und die meisten Anlagen des Hafens von Chicago befinden sich auch auf der Südseite.
Die West Side hat das Garfield Park Conservatory, eine der größten Sammlungen tropischer Pflanzen in jeder US-Stadt. Zu den bedeutendsten kulturellen Attraktionen Lateinamerikas zählen das Humboldt Park's Institute of Puerto Rican Arts and Culture, die alljährliche Puerto Rican People's Parade, das National Museum of Mexican Art und die St. Adalbert's Church in Pilsen. Die Near West Side hat die University of Illinois in Chicago inne und beheimatete einst die Harpo Studios von Oprah Winfrey, deren Standort als globale Zentrale von McDonald's umgebaut wurde.
Der markante Akzent der Stadt, berühmt durch ihre Verwendung in klassischen Filmen wie The Blues Brothers und Fernsehprogrammen wie dem Saturday Night Live Skit "Bill Swerskis Superfans", ist eine fortschrittliche Form von Inland Northern American English. Dieser Dialekt findet sich auch in anderen Städten an der Grenze zu den Großen Seen wie Cleveland, Milwaukee, Detroit und Rochester, New York, und zeichnet sich vor allem durch eine Neuordnung bestimmter Vokalklänge aus, wie etwa den kurzen "a" Klang wie in "cat", der für Außenstehende eher wie "kyet" klingen kann. Der Akzent bleibt gut mit der Stadt verbunden.
Unterhaltung und Kunst
Zu den renommierten Theatergruppen in Chicago gehört das Goodman Theater in the Loop. das Theaterunternehmen Steppenwolf und das Theater Victory Gardens im Lincoln Park; und das Chicago Shakespeare Theater am Navy Pier. Das Broadway in Chicago bietet Unterhaltung im Broadway-Stil in fünf Theatern: das Nederlander Theater, das CIBC Theater, das Cadillac Palace Theater, das Auditorium Building der Roosevelt University und das Broadway Playhouse am Water Tower Place. Polnische Sprachproduktionen für Chicagos große polnisch sprechende Bevölkerung können im historischen Gateway Theater im Jefferson Park gesehen werden. Seit 1968 werden die Joseph Jefferson Awards jährlich verliehen, um die Exzellenz im Theater in Chicago zu würdigen. Chicagos Theatergemeinde brachte das moderne improvisierte Theater hervor und umfasst die prominenten Gruppen The Second City and I.O. (ehemals ImprovOlympic).
Das Chicago Symphony Orchestra (CSO) spielt im Symphony Center und ist als eines der besten Orchester der Welt anerkannt. Auch das Chicago Sinfonietta, ein vielfältigeres und multikulturelles Gegenstück zum CSO, spielt regelmäßig im Symphony Center. Im Sommer finden im Grant Park und im Millenium Park zahlreiche Freiluftkonzerte statt. Das Ravinia Festival, das 40 km nördlich von Chicago liegt, ist die Sommerresidenz des CSO und ein beliebtes Ziel für viele Chicagoer. Das Bürgermeisterhaus beherbergt die lyrische Oper von Chicago. Die litauische Oper Company of Chicago wurde 1956 von den litauischen Chicagoer gegründet und präsentiert Opern auf Litauisch.
Das Joffrey Ballet und das Chicago Festival Ballet treten in verschiedenen Veranstaltungsorten auf, darunter das Harris Theater im Millennium Park. Chicago verfügt über mehrere andere Tanztruppen in zeitgenössischer und jazziger Zeit, wie zum Beispiel das Hubbard Street Dance Chicago und den Chicago Dance Crash.

Zu den weiteren Genres der Live-Musik, die zum kulturellen Erbe der Stadt gehören, zählen Chicago Blues, Chicago Soul, Jazz und Gospel. Die Stadt ist der Geburtsort von Hausmusik (eine beliebte Form elektronischer Tanzmusik) und Industriemusik, und ist Schauplatz einer einflussreichen Hip-Hop-Szene. In den 1980er und 1990er Jahren war die Stadt das globale Zentrum für Haus- und Industriemusik, zwei Musikformen, die in Chicago entstanden, und auch beliebt für alternative Rock-, Punk- und New Wave. Die Stadt ist seit den 1980er Jahren ein Zentrum der Ravenkultur. Eine florierende unabhängige Rockmusikkultur brachte Chicago Indie hervor. Zu den jährlichen Festivals zählen verschiedene Akte wie Lollapalooza und das Pitchfork Music Festival. In einem Bericht über die Musikindustrie in Chicago aus dem Jahr 2007 des Cultural Policy Centre der University of Chicago belegte Chicago den dritten Platz unter den großstädtischen U.S.-Gebieten in der "Größe der Musikindustrie" und den vierten Platz unter allen US-Städten in der "Anzahl der Konzerte und Performances".
Chicago hat eine unverwechselbare Kunst-Tradition. Während des größten Teils des 20. Jahrhunderts förderte sie einen starken Stil des figurativen Surrealismus, wie in den Werken von Ivan Albright und Ed Paschke. In den Jahren 1968 und 1969 produzierten Mitglieder der Chicago Imagists wie Roger Brown, Leon Golub, Robert Lostutter, Jim Nutt und Barbara Rossi bizarre Repräsentationsgemälde. Henry Darger ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Außenkunst.
In Chicago gibt es eine Reihe von großen Outdoor-Werken namhafter Künstler. Dazu zählen der Chicago Picasso, Chicago, Flamingo und Flying Dragon von Alexander Calder, Agora von Magdalena Abakanowicz, Monument with Standing Beast by Jean Dubuffet, Batäule von Claes Oldenburg, Cloud Gate by Anish Kapoor, Crown Fountain. von Jaume Plensa und das Mosaik der Four Seasons von Marc Chagall.
In Chicago gibt es auch eine jährlich stattfindende Thanksgiving-Parade, die im landesweiten Fernsehen übertragen wird. Die McDonald's Thanksgiving Parade ist landesweit auf WGN-TV und WGN America zu sehen, mit einer Vielzahl von verschiedenen Akten aus der Gemeinschaft, marschierenden Bands aus dem ganzen Land, und ist die einzige Parade in der Stadt, die jedes Jahr aufblasbare Ballons zeigt.
Tourismus

Im Jahr 2014 zog Chicago 50,17 Millionen einheimische Urlauber, 11,09 Millionen inländische Geschäftsreisende und 1,308 Millionen ausländische Besucher an. Diese Besucher trugen mehr als 13,7 Milliarden US$ zur Wirtschaft Chicagos bei. Das exklusive Shopping entlang der Magnificent Mile und der State Street, tausende Restaurants sowie die herausragende Architektur Chicagos ziehen Touristen weiter. Die Stadt ist das drittgrößte Kongressziel der Vereinigten Staaten. Eine Studie von Walk Score aus dem Jahr 2017 studierte Chicago an der sechsthäufigsten der fünfzig größten Städte der Vereinigten Staaten. Die meisten Kongresse finden am McCormick Place, südlich von Soldier Field, statt. Das historische Chicagoer Kulturzentrum (1897), das ursprünglich als Chicago Public Library diente, beherbergt heute das Besucherinformationszentrum der Stadt, Galerien und Ausstellungsräume. An der Decke der Preston Bradley Hall befindet sich eine 12 m lange Kuppel aus Tiffany-Glas. Grant Park besitzt den Millenium Park, den Buckingham Fountain (1927) und das Art Institute of Chicago. Im Park findet auch das jährliche Festival "Taste of Chicago" statt. Im Millenium Park bildet die reflektierende öffentliche Skulptur des Künstlers Anish Kapoor das Herzstück des AT&T Plaza im Millenium Park. Im Winter verwandelt sich ein Restaurant im Freien in eine Eisbahn. Zwei große Glasskulpturen bilden den Kronbrunnen. Die beiden Türme des Springbrunnens zeigen visuelle Effekte von LED-Bildern von den Gesichtern der Chicagoer und das Wasser, das von den Lippen gesprengt wird. Frank Gehrys detaillierte Edelstahl-Band-Hülle, der Jay Pritzker Pavillon, beherbergt die Konzertreihe der klassischen Grant Park Music Festival. Hinter der Bühne des Pavillons befindet sich das Harris Theatre for Music and Dance, ein Hallenlokal für mittelgroße Darstellende, darunter das Chicagoer Operntheater und die Barockmusik.

Der Marinepier, der sich östlich von Streeterville befindet, ist 910 m lang und beherbergt Geschäfte, Restaurants, Museen, Messehallen und Auditorien. Im Sommer 2016 baute Navy Pier ein DW60 Riesenrad. Dutch Wheels, ein weltweit renommiertes Unternehmen, das Riesenräder herstellt, wurde ausgewählt, um das neue Rad zu entwerfen. Es verfügt über 42 marineblaue Gondeln, die bis zu acht Erwachsene und zwei Kinder aufnehmen können. Es hat auch Unterhaltungssysteme in den Gondeln und eine klimatisierte Umgebung. Die DW60 liegt bei ca. 60 m und ist 46 ft höher als das vorherige Rad. Die neue DW60 ist die erste in den Vereinigten Staaten und ist die sechstgrößte in den USA war die erste Stadt der Welt, die jemals ein Riesenrad errichtet hat.
Am 4. Juni 1998 eröffnete die Stadt offiziell den Museumscampus, einen 4,0 Hektar großen Park am Ufer, der drei der wichtigsten Museen der Stadt umgibt, von denen jedes von nationaler Bedeutung ist: das Adler Planetarium & Astronomie Museum, das Field Museum of Natural History und das Shedd Aquarium. Das Museum Campus schließt sich dem südlichen Teil des Grant Parks an, zu dem auch das renommierte Art Institute of Chicago gehört. Der Buckingham Fountain liegt am Ufer des Sees und ist ein Anker des Stadtparks. Das Orientalische Institut der Universität Chicago verfügt über eine umfangreiche Sammlung archäologischer Gegenstände aus dem Altertum Ägyptens und dem Nahen Osten. Zu den weiteren Museen und Galerien in Chicago zählen das Chicagoer Geschichtsmuseum, das Driehaus Museum, das DuSable Museum of African American History, das Museum für zeitgenössische Kunst, das Peggy Notebaert Nature Museum, das Polnische Museum of America, das Museum für Broadcast Communications, die Pritzker Military Library, die Chicago Architecture Foundation und das Museum of Science and Industry.
Mit einem voraussichtlichen Abschlussstichtag im Jahr 2020 wird das Barack Obama Presidential Center an der University of Chicago im Hyde Park untergebracht sein und sowohl die Obama-Präsidentenbibliothek als auch Büros der Obama Foundation umfassen.
Der Willis Tower (früher Sears Tower genannt) ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Willis Tower verfügt über ein ganzjährig geöffnetes Aussichtsterrasse mit Blick auf Chicago und den Lake Michigan. Die Aussichtsterrasse verfügt über einen verglasten Balkon, der sich auf der Seite des Gebäudes in 3 Meter Höhe erstreckt. Touristen können direkt nach unten schauen.
Im Jahr 2013 wurde Chicago als eine der "Top Ten Cities in den Vereinigten Staaten" gewählt, um von den Lesern von Condé Nast Traveller für ihre Restaurants, Wolkenkratzer, Museen und das Wasser zu besuchen, und 2020 wurde Chicago zum vierten Mal in Folge zum Top-Ziel des US-Städtetourismus ernannt.
Küche
Chicago beansprucht eine große Anzahl regionaler Spezialitäten, die die ethnischen Wurzeln und Wurzeln der Arbeiterklasse der Stadt widerspiegeln. Zu den weiteren Vorzügen des Hauses zählen die landesweit bekannte Pizzeria. Dieser Stil soll in der Pizzeria Uno entstanden sein. Auch die Dünenkruste im Chicagoer Stil ist in der Stadt beliebt. Zu den Pizzas in Chicago zählen Lou Malnati's und Giordano's.
Der Hot Dog im Chicagoer Stil, typischerweise ein Hot Dog mit Rind, ist mit einer Reihe von Oppeln beladen, die oft mit Pickle-Reliquie, gelbem Senf, gepflückten Sportpaprika, Tomatenkeilen, Lanzenspeer und mit Sellersalz auf einer Mohnbun aufgereiht sind. Enthusiasten des Hot Dog im Chicagoer Stil finstern bei der Verwendung von Ketschup als Garnisch, aber vielleicht ziehen es vor, giardiniera hinzuzufügen.
Das Sandwich aus Chicago ist ein typisch italienisches Rindfleisch, das in dünnen Scheiben geschnitten und in Au jus gequetscht wird. Es wird auf einer italienischen Brötchen mit Paprika oder würzigen Giardiniera serviert. Eine beliebte Modifikation ist das Combo - ein italienisches Sandwich mit einer italienischen Wurst. Das Maxwell Street Polish ist ein gegrilltes oder frittiertes Kielbasa auf einer heißen Hundeschar, überragt mit gegrillten Zwiebeln, gelbem Senf und warmen Sportpaprika.
Das Huhn Vesuvio wird in Öl und Knoblauch gegrilltes Hühnchen geröstet, neben den Keilchen mit Knoblauch aus Knoblauch, die aus dem Knoblauch gekocht sind, und einer Sprinklerei mit grünen Erbsen. Das von Puerto Rico beeinflusste Dschibarito ist ein Sandwich, das mit gebratenen, gebratenen grünen Plantagen anstelle von Brot hergestellt wird. Die Schwiegermutter ist eine Tamale mit Chilis und serviert auf einem Hot Dog Bun. Die Tradition, während der Aflame griechische Gerichte zu servieren, hat ihren Ursprung in der griechischen Gemeinschaft Chicagos. Der Aperitif, bestehend aus einem Quadrat mit gebratenem Käse, wird mit Metaxa und flambéed am Tisch serviert.
Das Hotel Alinea ist eines der weltweit am meisten dekorierten Restaurants und mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet worden. Zu den bekannten Köchen in Chicago zählen: Charlie Trotter, Rick Tramonto, Grant Achatz und Rick Bayless. Im Jahr 2003 nannte Robb Report Chicago das "außergewöhnlichste gastronomische Ziel des Landes".
Literatur
Die Literatur von Chicago wurzelt in der Tradition des klaren, direkten Journalismus der Stadt, der Verleihung einer starken Tradition des sozialen Realismus. In der Enzyklopädie von Chicago beschreibt Professor Bill Savage von der Northwestern University die Chicagoer Fiktion als Prosa, die "das Wesen der Stadt, ihrer Räume und ihrer Menschen zu erfassen versucht". Die Herausforderung für die frühen Autoren war, dass Chicago ein Außenposten war, der sich in zwei Generationen in eine globale Metropole verwandelte. Die erzählerische Fiktion dieser Zeit, die zum Großteil im Stil "hochtrabender Romantik" und "sanfter Realismus" stand, brauchte einen neuen Ansatz, um die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in Chicago zu beschreiben. Trotzdem arbeiteten die Chicagoer hart daran, eine literarische Tradition zu schaffen, die den Test der Zeit bestehen und aus Beton, Stahl, einem großen See und offener Prärie eine "Stadt des Gefühls" schaffen würde. Viel bemerkenswerte Chicagoer Fiktion konzentriert sich auf die Stadt selbst, mit sozialer Kritik, die die Auserwählung in Schach hält.
Mindestens drei kurze Zeiträume in der Geschichte Chicagos hatten einen bleibenden Einfluss auf die amerikanische Literatur. Dazu zählen die Zeit des Großen Chicagoer Feuers bis etwa 1900, die in den 1910er und frühen 1920er Jahren als Literaturrenaissance Chicagos bekannt wurde, und die Zeit der Großen Depression bis in die 1940er Jahre.
Was das einflussreiche Poetry Magazin werden sollte, wurde 1912 von Harriet Monroe gegründet, der als Kunstkritiker für die Chicago Tribune arbeitete. Das Magazin entdeckte Dichter wie Gwendolyn Brooks, James Merrill und John Ashbery. T. S. Eliots erstes professionell publiziertes Gedicht "The Love Song of J. Alfred Prufrock", erschien erstmals von Poetry. Zu den Beitragenden zählten u.a. Ezra Pound, William Butler Yeats, William Carlos Williams, Langston Hughes und Carl Sandburg. Das Magazin war maßgeblich an der Einführung der bildnerischen und objektivistischen poetischen Bewegungen beteiligt. Von den 1950er bis 1970er Jahren entwickelte sich die amerikanische Poesie in Chicago weiter. In den 1980er Jahren begann in Chicago, dem Poetry Slam, eine moderne Form der Poesie-Aufführung.
Sport
Sporting News nannte Chicago in den Jahren 1993, 2006 und 2010 zur "Best Sports City" in den Vereinigten Staaten. Zusammen mit Boston ist Chicago die einzige Stadt, in der seit 1871 regelmäßig große Profisportarten betrieben werden. Aufgrund des Großen Chicagoer Feuers wurde Chicago erst 1872 und 1873 von der Stadt abgelöst. Außerdem ist Chicago eine der acht Städte in den Vereinigten Staaten, die Meisterschaften in den vier großen Profiliga gewonnen haben, und neben Los Angeles, New York, Philadelphia und Washington ist auch eine von fünf Städten, die Fußball-Meisterschaften gewonnen haben. Alle seine großen Franchisegewinne haben in den letzten Jahren Meisterschaften gewonnen - die Bären (1985), die Bulls (1991, 1992, 1993, 1996, 1997 und 1998), die White Sox (2005), die Cubs (2016), die Blackhawks (2010, 2013, 2015) und das Feuer (1998). Chicago hat die dritthäufigste Franchise in den vier größten nordamerikanischen Sportligen mit fünf, hinter den Metropolitan Areas von New York und Los Angeles, und sechs Top-Level-Profi-Sportvereine, wenn auch Chicago Fire FC of Major League Soccer (MLS).
Die Stadt hat zwei Teams der Major League Baseball (MLB): die Chicago Cubs der National League spielen in Wrigley Field auf der Nordseite; und die Chicago White Sox der American League spielen im Feld garantierter Rate auf der South Side. Chicago ist die einzige Stadt, die seit Beginn der AL im Jahr 1901 jedes Jahr mehr als eine MLB-Franchise besaß (New York hatte nur eine von 1958 bis Anfang 1962). Die beiden Teams haben sich in einer World Series nur einmal gegenübergestellt: 1906, als die weiße Sox, bekannt als die "Hitless Wonders", die Cubs besiegte, 4-2.
Die Cubs sind das älteste Baseballteam der Major League, das ihre Stadt nie gewechselt hat. Sie spielen seit 1871 in Chicago, und das seit 1874 durch das große Chicagoer Feuer. Seit 1876 haben sie mehr Spiele gespielt und mehr Siege als jedes andere Baseball-Team der Major League. Sie haben drei World Series-Titel gewonnen, darunter die World Series 2016, hatten aber die zweifelhafte Ehre, die beiden längsten Dürren im amerikanischen Profisport zu haben: Sie hatten seit 1908 nicht den Titel ihres Sports gewonnen und waren seit 1945 nicht an einer World Series teilgenommen, beide Rekorde, bis sie die Cleveland Indians in der World Series 2016 besiegten.
Die White Sox spielen seit 1901 kontinuierlich auf der South Side, wobei sich alle drei Heimfelder im Laufe der Jahre in Blöcken voneinander befinden. Sie gewannen drei World Series Titel (1906, 1917, 2005) und sechs American League Pennants, darunter die erste 1901. Die Sox sind fünf in der American League in Allzeit Siege, und sechs in Pennants.
Die Chicagoer Bären, eines der letzten beiden noch verbliebenen Chartermitglieder der National Football League (NFL), haben neun NFL Meisterschaften gewonnen, darunter die Super Bowl XX von 1985. Die anderen verbleibenden Charterfranchisen, die Chicago Cardinals, begannen ebenfalls in der Stadt, sind aber heute unter dem Namen Arizona Cardinals bekannt. Die Bären haben mehr Spiele in der Geschichte der NFL gewonnen als jedes andere Team, und nur die Green Bay Packers, ihre langjährigen Rivalen, haben mehr Meisterschaften gewonnen. Die Bären spielen ihre Heimspiele auf Soldier Field. Das Soldier Field wurde 2003 nach einer umfassenden Renovierung wieder eröffnet.
Die Chicago Bulls der National Basketball Association (NBA) ist eines der bekanntesten Basketballteams der Welt. Während der 1990er Jahre, als Michael Jordan sie anführte, gewannen die Bulls sechs NBA-Meisterschaften in acht Saisons. Sie rühmen sich auch mit dem jüngsten Spieler aus, der den NBA Most Valentiable Player Award, Derrick Rose, für die Saison 2010/11 gewonnen hat.
Die Blackhawks von Chicago von der National Hockey League (NHL) begann im Jahr 1926 spielen, und sind eines der "Original Six"-Teams des NHL. Die Blackhawks haben sechs Stanley Cups gewonnen, darunter 2010, 2013 und 2015. Sowohl die Bulls als auch die Blackhawks spielen im United Centre.
Club | Liga | Sport | Ort | Teilnahme | gegründet | WM |
---|---|---|---|---|---|---|
Chicago Bears | NFL | Fußball | Soldier Field | 61.142 | 1919 | 9 Meisterschaften (1 Super Bowl) |
Chicago Cubs | MLB | Baseball | Wrigley Field | 41.649 | 1870 | 3 World Series |
Chicago White Sox | MLB | Baseball | Feld "Garantierte Rate" | 40.615 | 1900 | 3 World Series |
Chicago Blackhawks | NHL | Eishockey | United Centre | 21.653 | 1926 | 6 Stanley Cups |
Chicago Bulls | NBA | Basketball | 20.776 | 1966 | 6 NBA-Meisterschaften | |
Chicago Fire FC | MLS | Fußball | Soldier Field | 17.383 | 1997 | 1 MLS Cup, 1 Unterstützerschild |
Chicago Sky | WNBA | Basketball | Wintrust Arena | 10.387 | 2006 | 0 WNBA-Meisterschaften |
Chicago Red Stars | NWSL | Fußball | SeatGeek-Stadion | 3.198 | 2006 | 1 Nationale Frauenmeisterschaft |
Chicago Fire FC ist Mitglied der Major League Soccer (MLS) und spielt auf Soldier Field. Nach den ersten acht Saisons auf dem Soldier Field zog das Team nach Bridgeview, um im SeatGeek Stadium zu spielen. Im Jahr 2019 kündigte das Team einen Rückzug auf Soldier Field an. Das Feuer hat eine Liga Titel und vier U.S. Open Cups, seit ihrer Gründung im Jahr 1997. 1994 veranstalteten die Vereinigten Staaten eine erfolgreiche FIFA-Weltmeisterschaft mit Spielen auf der Soldier Field.
Der Chicago Sky ist ein professionelles Basketballteam, das in der Women's National Basketball Association (WNBA) spielt. Sie spielen Heimspiele in der Wintrust Arena. Das Team wurde vor Beginn der WNBA Saison 2006 gegründet.
Der Chicagoer Marathon findet seit 1977 jedes Jahr statt, außer 1987, als an seiner Stelle ein halber Marathon ausgetragen wurde. Der Chicago Marathon ist einer von sechs Marathon Majors.
An den Konferenzen der Abteilung I nehmen fünf Fachhochschulen teil: zwei große Konferenzen - die DePaul Blue Demons (Big East Conference) und die Northwestern Wildcats (Big Ten Conference) - und drei weitere D1-Konferenzen - die Chicago State Cougars (Western Athletic Conference); die Loyola Ramblers (Konferenz im Missouri-Tal); und die UIC Flames (Horizon League).
Chicago hat auch mit der Gründung des Chicago Huntsmen, einem professionellen Call of Duty Team, das an der CDL beteiligt ist, eSports gegründet. Bei den Launch Week-Spielen der Call of Duty League in Minneapolis, Minnesota, schlugen die Chicago Huntsmen sowohl das Dallas Empire als auch das Optic Gaming Los Angeles.
Parks und Grünflächen
Als Chicago 1837 gegründet wurde, wählte es das Motto Urbs in Horto, einen lateinischen Begriff, der "Stadt in einem Garten" bedeutet. Heute umfasst das Chicago Park District mehr als 570 Parks mit mehr als 8.000 Hektar (3.200 ha) städtischer Parklandschaft. Es gibt 31 Sandstrände, eine Fülle von Museen, zwei Weltklassehallen und 50 Naturgebiete. Der Lincoln Park, der größte der Parks der Stadt, beherbergt jedes Jahr über 200 Hektar (490 Hektar) und ist mit über 20 Millionen Besuchern an dritter Stelle nach dem Central Park in New York City und den National Mall and Memorial Parks in Washington, D.C.
Es gibt ein historisches Boulevard-System, ein Netzwerk von breiten, von Bäumen gesäumten Boulevards, die eine Reihe von Chicagoer Parks miteinander verbinden. Die Boulevards und Parks wurden 1869 vom Gesetzgeber Illinois genehmigt. Im 19. Jahrhundert entstand eine Reihe von Nachbarschaften in Chicago auf diesen Straßen. Der Bau des Boulevardsystems setzte sich bis 1942 zeitweise fort. Es umfasst neunzehn Boulevards, acht Parks und sechs Plätze, entlang von sechsundzwanzig Meilen miteinander verbundenen Straßen. Der Historische Bezirk Chicago Park Boulevard System wurde 2018 im National Register of Historic Places gelistet.
Mit Liegeplätzen für mehr als 6.000 Boote betreibt das Chicago Park District das größte städtische Hafensystem des Landes. Zusätzlich zu den laufenden Verschönungs- und Erneuerungsprojekten für die bestehenden Parks wurden in den letzten Jahren eine Reihe neuer Parks hinzugefügt, wie zum Beispiel der Ping Tom Memorial Park in Chinatown, der DuSable Park in der Nähe der Nordseite, und vor allem der Millennium Park, der sich in der nordwestlichen Ecke eines der ältesten Parks Chicagos befindet, der Grant Park in der Chicago Loop.
Der Reichtum an Grünflächen, den Chicagos Parks bieten, wird durch die Cook County Forest Preserve noch verstärkt, ein Netz von offenen Flächen mit Wäldern, Prärie, Feuchtgebieten, Bächen und Seen, die als natürliche Gebiete an den Außenorten der Stadt abgestellt sind, darunter der Chicago Botanic Garden in Glencoe und der Brookfield Zoo in Brookfield. Der Washington Park ist auch einer der größten Parks der Stadt. 160 ha). Der Park ist im National Register of Historic Places in South Side Chicago gelistet.
Recht und Regierung
Regierung
Die Regierung der Stadt Chicago ist in Exekutive und Legislative unterteilt. Der Bürgermeister von Chicago ist der Chef der Exekutive, gewählt durch allgemeine Wahlen für eine Amtszeit von vier Jahren, ohne Terminbeschränkungen. Der derzeitige Bürgermeister ist Lori Lightfoot. Der Bürgermeister ernennt Kommissare und andere Beamte, die die verschiedenen Abteilungen beaufsichtigen. Neben dem Bürgermeister werden auch Chicagos Angestellter und Schatzmeister städteweit gewählt. Der Stadtrat ist die gesetzgebende Zweigstelle und besteht aus 50 Aldermen, einer von jedem Bezirk der Stadt gewählt. Der Rat ergreift offizielle Maßnahmen durch Verabschiedung von Verordnungen und Entschließungen und billigt den Stadthaushalt.
Die Polizeiabteilung von Chicago bietet Strafverfolgungsbehörden und das Feuerwehr-Department von Chicago stellt für die Stadt und ihre Bewohner Feuerwehrdienste und Notfallmedizin zur Verfügung. Zivil- und strafrechtliche Fälle werden im Bezirksgericht Cook des Gerichtssystems des Bundesstaates Illinois oder im nördlichen Bezirk Illinois im Bundessystem verhandelt. Im Staatsgericht ist der Staatsanwalt der Staatsanwalt des Staates Illinois; vor dem Bundesgericht ist es der US-Staatsanwalt.
Politik
Während eines Großteils der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Chicagos Politik von einer wachsenden Organisation der Demokratischen Partei dominiert. In den 1880er und 1890er Jahren hatte Chicago eine mächtige radikale Tradition mit großen und hochorganisierten sozialistischen, anarchistischen und arbeitsmarktorientierten Organisationen. Chicago gehört seit dem 20. Jahrhundert zu den größten und zuverlässigsten Demokratischen Hochburgen der Vereinigten Staaten. Mit der Wahl der Demokraten in Chicago war der Staat Illinois bei den Präsidentschaftswahlen seit 1992 "solide blau". Selbst davor war es für die republikanischen Präsidentschaftskandidaten nicht unbekannt, im heruntergekommenen Bundesstaat Illinois leicht zu gewinnen, nur um aufgrund großer demokratischer Margen in Chicago landesweit zu verlieren. Die Bürger Chicagos haben seit 1927, als William Thompson ins Amt gewählt wurde, keinen republikanischen Bürgermeister gewählt. Die Stärke der Partei in der Stadt ist teilweise eine Folge der Illinois-Staatspolitik, wo die Republikaner inzwischen ländliche und landwirtschaftliche Anliegen vertreten, während die Demokraten städtische Themen wie die Finanzierung öffentlicher Schulen durch Chicago unterstützen.
Chicago hat weniger als 25% der Bevölkerung des Staates, aber es ist in acht der 19 Bezirke Illinois im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten aufgeteilt. Alle acht Vertreter der Stadt sind Demokraten. Nur zwei Republikaner haben seit 1973 einen bedeutenden Teil der Stadt repräsentiert, jeweils für eine Amtszeit: Robert P. Hanrahan von 1973 bis 1975 und Michael Patrick Flanagan von 1995 bis 1997.
Die Maschinenpolitik hielt in Chicago nach dem Niedergang ähnlicher Maschinen in anderen großen US-Städten an. Während eines Großteils dieser Zeit fand die Stadtverwaltung hauptsächlich Widerstand einer liberalen "unabhängigen" Fraktion der Demokratischen Partei. Mit der Wahl von Harold Washington (1983-1987) erlangten die Unabhängigen schließlich die Kontrolle über die Stadtverwaltung. Von 1989 bis zum 16. Mai 2011 stand Chicago unter der Führung seines am längsten dienenden Bürgermeisters Richard M. Daley, des Sohnes von Richard J. Daley. Aufgrund der Dominanz der Demokratischen Partei in Chicago ist die demokratische Vorwahl im Frühjahr im Allgemeinen bedeutsamer als die allgemeinen Wahlen im November für die Sitze des US-Hauses und des Illinois-Staates. Die aldermanischen, bürgerlichen und anderen Stadtbüros werden bei Bedarf durch unparteiische Wahlen mit Stichwahl-Aktionen besetzt.
Früher ein Staatsgesetzgeber, der Chicago vertritt, später ein US-Senator, ist die Stadt Sitz des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und First Lady Michelle Obama. Das Obamas' Residenz befindet sich in der Nähe der University of Chicago in Kenwood an der Südseite der Stadt.
Verbrechen
Chicago hatte im Jahr 2012 eine Mordrate von 18,5 pro 100.000 Einwohner und rangierte unter den US-Städten mit 100.000 oder mehr Einwohnern auf Platz 16. Das war höher als in New York City und Los Angeles, den beiden größten Städten in den Vereinigten Staaten, die eine geringere Mordrate und weniger Tote aufweisen. Es war jedoch weniger als in vielen kleineren amerikanischen Städten, darunter New Orleans, Newark und Detroit, die 2012 53 Morde auf 100.000 Einwohner hatten. Die Kriminalitätsstatistiken von 2015 zeigen, dass 2015 in Chicago 468 Morde stattfanden, verglichen mit 416 im Vorjahr, ein Anstieg um 12,5 % sowie 2900 Schießereien - 13 % mehr als im Vorjahr und 29 % mehr als 2013. Laut der Chicago Tribune gab es 2015 insgesamt mehr Morde als in jeder anderen Stadt, aber nicht pro Kopf. In ihren jährlichen Kriminalitätsstatistiken für 2016 berichtete das Polizeiamt von Chicago, dass die Stadt mit 4.331 Schussopfern einen dramatischen Anstieg der Gewalt durch Schusswaffen erlebe. Die Abteilung berichtete auch über 762 Morde in Chicago für das Jahr 2016, eine Gesamtzahl, die einen Anstieg der Morde seit 2015 um 62,79% darstellte. Im Juni 2017 kündigten das Polizeiamt von Chicago und die Federal ATF eine neue Arbeitsgruppe an, die den ehemaligen Task Forces ähnelte, um den Zustrom illegaler Waffen und wiederholte Schussverletzungen zu bekämpfen.
Berichten aus dem Jahr 2013 zufolge "stammt der größte Teil des gewalttätigen Verbrechens in Chicago von Gangs, die versuchen, die Kontrolle über die Gebiete, in denen Drogen verkauft werden, aufrechtzuerhalten", und ist spezifisch mit den Aktivitäten des Sinaloa-Kartells verbunden, das in mehreren amerikanischen Städten tätig ist. Bis 2006 versuchte das Kartell, die meisten illegalen Drogenverkäufe zu kontrollieren. Die Kriminalitätsrate variiert je nach Stadtgebiet erheblich, wobei die Zahl der wirtschaftlich besser entwickelten Gebiete niedrig ist, in anderen Stadtteilen jedoch die Kriminalitätsrate sehr viel höher ist. Im Jahr 2013 betrug die Quote der Gewaltverbrechen 910 pro 100.000 Menschen; Die Mordrate lag bei 10,4 - während in den Bezirken mit hoher Kriminalität 38,9 Personen zu verzeichnen waren, gab es in den Bezirken mit niedriger Kriminalität 2,5 Morde auf 100.000.
Die Zahl der Morde in Chicago erreichte 1974 mit 970 ihren Höhepunkt, als die Bevölkerung der Stadt über 3 Millionen Menschen betrug (eine Mordrate von etwa 29 auf 100.000) und sie 1992 943 Morde erreichte (eine Mordrate von 34 auf 100.00). Allerdings erlebte Chicago, wie andere große Städte der USA, bis in die 1990er Jahre eine deutliche Verringerung der Zahl der Gewaltverbrechen, die auf 448 Morde im Jahr 2004 fiel, die niedrigste Zahl seit 1965 und nur 15,65 Morde pro 100.000. Chicagos Mordfall blieb 2005 (449), 2006 (452) und 2007 (435) niedrig, stieg aber 2008 auf 510 und brach erstmals seit 2003 500 ein. Im Jahr 2009 sank die Zahl der Morde auf 458 (10 % weniger). und im Jahr 2010 fiel die Mordrate Chicagos auf 435 (16,14 auf 100.000), ein Rückgang von 5 % gegenüber 2009 und das niedrigste Niveau seit 1965. Im Jahr 2011 fielen die Morde in Chicago um weitere 1,2% auf 431 (eine Rate von 15,94 pro 100.000). aber 2012 auf 506 angestiegen ist.
Im Jahr 2012 belegte Chicago in den Vereinigten Staaten den 21. Platz in der Anzahl der Morde pro Person, und in der ersten Jahreshälfte 2013 gab es einen deutlichen Rückgang pro Person in allen Kategorien von Gewaltverbrechen, einschließlich Mord (26%). Chicago endete 2013 mit 415 Morden, der niedrigsten Anzahl von Morden seit 1965, und die Kriminalitätsrate sank um 16 Prozent. Im Jahr 2013 lag die Mordrate der Stadt nur geringfügig über dem Landesdurchschnitt insgesamt. Laut FBI hatten St. Louis, New Orleans, Detroit und Baltimore zusammen mit mehreren anderen Städten die höchste Mordrate. Jens Ludwig, Direktor des University of Chicago Crime Lab, schätzte, dass Schießereien die Stadt Chicago 2,5 Milliarden Dollar im Jahr 2012 kosten.
Ruhegehälter für Arbeitnehmer
Im September 2016 stellte ein Berufungsgericht des Staates Illinois fest, dass die Städte nach der Illinois-Verfassung nicht verpflichtet sind, bestimmte Leistungen zu zahlen, wenn diese Leistungen einen Verfallsdatum für das jeweils ausgehandelte Abkommen enthalten hätten, für das sie gelten. Die Illinois-Verfassung verbietet es den Regierungen, alles zu tun, was dazu führen könnte, dass die Rentenleistungen für Regierungsarbeiter "verringert oder beeinträchtigt" werden. In diesem besonderen Fall hat die Stadt Chicago aufgrund der Tatsache, dass die Arbeitsverträge Ablaufdaten hatten, ein Ablaufdatum für den Beitrag zu den Gesundheitsleistungen für Arbeitnehmer, die nach 1989 in Rente gegangen sind, im Jahr 2013 festgelegt.
Bildung
Schulen und Bibliotheken
Chicago Public Schools (CPS) ist das Leitungsgremium des Schulbezirks, das über 600 öffentliche Grund- und Oberschulen in der ganzen Stadt umfasst, darunter mehrere Gaststätten mit selektivem Eintritt. An den öffentlichen Schulen in Chicago gibt es elf Selektionsschulen, die auf die Bedürfnisse der am weitesten fortgeschrittenen Studierenden Chicagos zugeschnitten sind. Diese Schulen bieten einen rigorosen Lehrplan mit hauptsächlich Auszeichnungen und Advanced Placement (AP) Kursen. Die Walter Payton College Prep High School ist in Chicago und im Bundesstaat Illinois die Nummer eins. Die Northside College Vorbereitende High School ist an zweiter Stelle, Jones College Prep an dritter Stelle, und die älteste Magnet-Schule in der Stadt, Whitney M. Young Magnet High School, die 1975 eröffnet wurde, ist an vierter Stelle. Die Magnet-Schule mit der größten Anmeldung ist Lane Technical College Prep High School. Lane ist eine der ältesten Schulen in Chicago und wurde 2012 vom US-Bildungsministerium zur National Blue Ribbon School ernannt.
Die High School-Rankings in Chicago werden durch die durchschnittlichen Testergebnisse bei staatlichen Leistungstests bestimmt. Der Distrikt, der mehr als 400.545 Studierende (2013-2014 20. Tageseinschulung) zählt, ist der drittgrößte in den USA. Am 10. September 2012 streikten erstmals seit 1987 Lehrer für die Chicagoer Lehrergewerkschaft, die Ressourcen bezahlt haben, und andere Fragen. Laut Daten aus dem Jahr 2014 sortiert Chicagos "Wahlsystem", in dem Schüler, die eine von mehreren öffentlichen High Schools testen oder bewerben und besuchen können (es gibt etwa 130), Studierende unterschiedlicher Leistungsstufen in verschiedene Schulen (Hochleistungsschulen, Mittelschulen und leistungsschwache Schulen).
Chicago verfügt über ein Netzwerk lutherischer Schulen, und mehrere private Schulen werden von anderen Religionen und Glaubensgemeinschaften betrieben, wie etwa der Ida Crown Jewish Academy in West Ridge. Mehrere Privatschulen sind vollständig säkular, wie die Lateinschule von Chicago in der Nähe von North Side, die Laboratorien der Universität Chicago im Hyde Park, die British School of Chicago und die Francis W. Parker School in Lincoln Park, das Lycée Français de Chicago in Uptown, die Feltre School in River North und die Morgan Park Academy. Es gibt auch die private Chicago Academy for the Arts, eine High School, die sich auf sechs verschiedene Kategorien der Künste konzentriert, und die öffentliche Chicago High School for the Arts, eine High School, die sich auf fünf Kategorien (Bildende Kunst, Theater, Musiktheater, Tanz und Musik) der Künste konzentriert.
Die römisch-katholische Erzdiözese von Chicago betreibt katholische Schulen, zu denen Jesuitenvorbereitungsschulen und andere gehören, darunter die St. Rita von der Cascia High School, das De La Salle Institute, die Josephinum Academy, das DePaul College Prep, die Cristo Rey Jesuit High School, die Brother Rice High School, das St. Ignatius College Vorbereitungsschule, die Mount Carmel High School, die Königin der Hochschule für Frieden Mother McAuley Liberal Arts High School, Marist High School, St. Patrick High School and Resurrection High School.
Das System der öffentlichen Bibliothek von Chicago betreibt 79 öffentliche Bibliotheken, darunter die zentrale Bibliothek, zwei regionale Bibliotheken und zahlreiche Filialen, die in der ganzen Stadt verteilt sind.
Hochschulen und Universitäten
Seit den 1850er Jahren ist Chicago ein weltweites Zentrum für Hochschulbildung und Forschung mit mehreren Universitäten. Diese Institutionen zählen regelmäßig zu den Top "National Universities" in den Vereinigten Staaten, wie aus dem US News & World Report hervorgeht. Zu den renommierten Universitäten in Chicago zählen: die Universität Chicago; Illinois Institute of Technology Loyola University Chicago DePaul University; Columbia College Chicago und University of Illinois in Chicago. Weitere wichtige Schulen sind: Chicago State University; die School of the Art Institute of Chicago, das Illinois Institute of Art - Chicago; Ost-West-Universität; National Louis University; Nord-Park-Universität; Universität Nordost-Illinois; Robert Morris University Illinois; Roosevelt University; Universität Saint-Xavier; Universität Rush; und Shimer College.
William Rainey Harper, der erste Präsident der University of Chicago, war maßgeblich an der Schaffung des Junior College-Konzepts beteiligt und begründete 1901 das nahe gelegene Joliet Junior College als das erste in der Nation. Sein Vermächtnis setzt sich mit den zahlreichen Gemeindekollegien in Chicago selbst fort, darunter die sieben City Colleges in Chicago: Richard J. Daley College, Kennedy-King College, Malcolm X College, Olive-Harvey College, Truman College, Harold Washington College und Wilbur Wright College, zusätzlich zum privat geführten MacCormac College.
Chicago verfügt auch über eine hohe Konzentration an postbakalauretischen Institutionen, Graduiertenschulen, Seminaren und theologischen Schulen, wie etwa der Adler School of Professional Psychology, der Chicago School of Professional Psychology, dem Erikson Institute, dem Institute for Clinical Social Work, der Lutheran School of Theology at Chicago, der katholischen Theological Union, dem Moody Bible Institute, der John Marshall Law School und die University of Chicago Divinity School.
Medien
Fernsehen
Der Großraum Chicago ist nach New York City und Los Angeles der drittgrößte Medienmarkt Nordamerikas und ein bedeutender Medienstandort. Jedes der vier großen amerikanischen Fernsehsender CBS, ABC, NBC und Fox besitzt und betreibt direkt eine hochauflösende Fernsehstation in Chicago (WBM 2, WLS 7, WMAQ 5 bzw. WFLD 32). Ehemalige CW-Tochtergesellschaft WGN-TV 9, die im Besitz der Tribune Media ist, wird mit einigen Programmierunterschieden, wie "WGN America" auf Kabel- und Satellitenfernsehen national und in Teilen der Karibik.
Chicago war auch die Heimat mehrerer herausragender Talk-Shows, darunter die Oprah Winfrey Show, die Steve Harvey Show, The Rosie Show, The Jerry Springer Show, The Phil Donahue Show, The Jenny Jones Show und vieles mehr. Die Stadt hat auch eine PBS-Mitgliedsstation (die zweite: WYCC 20, hat 2017 seine Verbindung mit PBS aufgehoben): WTTW 11, Produzent von Shows wie Sneak Previews, The Frugal Gourmet, Lamb Chop's Play-Along und The McLaughlin Group.
Ab 2018 ist Windy City Live Chicagos einzige Talkshow, die von Val Warner und Ryan Chiaverini in den ABC7 Studios mit Live-Wochenend-Publikum veranstaltet wird. Seit 1999 filmt Richter Mathis auch seine konsortialgestützte Reality Court Show im NBC Tower. Seit Januar 2019 produzierte Newsy aus seinem neuen Werk in Chicago 12 der 14 Stunden Live-Nachrichtensendungen pro Tag.
Zeitungen
In Chicago werden zwei große Tageszeitungen veröffentlicht: die Chicago Tribune und die Chicago Sun-Times, wobei die Tribune die größere Auflage hat. Es gibt auch mehrere regionale und interessante Zeitungen und Zeitschriften wie Chicago, die Dziennik Związkowy (Polish Daily News), Draugas (die litauische Tageszeitung), Chicago Reader, SouthtownStar, Chicago Defender, Daily Herald, Newcity, Street. und die Wind City Times. Das Unterhaltungs- und Kulturmagazin Time Out Chicago und das GRAB Magazin werden ebenfalls in der Stadt publiziert, ebenso das lokale Musikmagazin Chicago Innerview. Darüber hinaus ist Chicago die Heimat des satirischen nationalen Nachrichtensenders The Zion, sowie seiner Schwester Pop-Culture Veröffentlichung The A.V. Club.
Filme und Filmen
Seit den 1980er Jahren wurden in der Stadt viele Motion-Bilder gedreht und/oder gedreht, wie The Untouchables, The Blues Brothers, The Matrix, Brewster's Millions, Ferris Bueller's Day Off, Sechzehn Kerzen, Home Alone, The Fugitive, I, Robot, Mean Girls, Der dunkle Ritter, Dhoom 3, Transformatoren: Dunkel des Mondes, Transformatoren: Alter des Aussterbens, Transformatoren: Der letzte Ritter, Divergent, Batman gegen Superman: Morgendämmerung der Gerechtigkeit, Finsternis 2, SuizidSquad.
Chicago war auch Schauplatz einer Reihe von Fernsehsendungen, darunter die Situation Komödien Perfect Strangers und seine Spinoff Family Matters, Married.. mit Kindern, Punky Brewster, Kenan & Kel, noch stehen, die Liga, die Bob Newhart Show, und schütteln Sie es. Die Stadt diente als Austragungsort der medizinischen Dramen ER und Chicago Hope, sowie der Fantasy-Drama-Serie Early Edition und dem Drama Prison Break 2005-2009. Discovery Channel-Filme: zwei Shows in Chicago: Cook County Jail und die Chicago Version von Cash Cab. Weitere bemerkenswerte Shows sind CBS's The Good Wife und Mike and Molly.
Chicago ist derzeit Schauplatz für Showtime's Shameless, und NBC's Chicago Fire, Chicago P.D. und Chicago Med. Alle drei Chicagoer Franchise-Shows werden lokal in ganz Chicago gedreht.
Radio
Chicago verfügt über fünf Radiosender mit einer Leistung von 50.000 Watt AM: die im Besitz von CBS Radio befindliche WBM und WSCR; die Tribune Broadcasting-firma WGN; WLS im Besitz von Cumulus Media; und der ESPN Radio-Eigentümerin WMVP. In Chicago finden auch zahlreiche nationale Radioshows statt, darunter Beyond the Beltway with Bruce DuMont am Sonntagabend.
Chicago Public Radio produziert national ausgestrahlte Programme wie PRI's This American Life und NPR's Wait...Don't Tell Me!.
Musik
2005 hat der Indie-Rockkünstler Sufjan Stevens ein Konzeptalbum über Illinois mit dem Titel Illinois erstellt. Viele ihrer Lieder handelten von Chicago und seiner Geschichte.
Industriegenre
Die Stadt war besonders wichtig für die Entwicklung des rauen und elektronischen Musikgenres, das als industriell bekannt ist. Viele Themen sind transgressiv und abgeleitet von den Werken von Autoren wie William S. Burroughs. Während Throbbing Gristle in den späten 70er Jahren Pionierarbeit leistete, wurde das Genre in Großbritannien weitgehend eingeführt, mit dem Chicagoer Plattenlabel Wax Trax! später als Amerikas Heimat für das Genre. Das Label wurde erstmals mit dem Ministerium erfolgreich eingeführt, mit der Veröffentlichung der Single "Kaltleben", die 1982 in die US-Tanzcharts aufgenommen wurde. Später unterzeichnete das Plattenlabel zahlreiche prominente Industriegesetze, wobei die bemerkenswertesten die folgenden waren: Mein Leben mit dem Thrill Kill Kult, KMFDM, Front Line Assembly und Front 242. Richard Giraldi von der Chicago Sun-Times bemerkte die Bedeutung des Labels und schrieb: "So wichtig Schach Records für Blues und Soul-Musik war, so bedeutete Chicagos Wax Trax-Aufdruck für Punk-Rock, neue Welle und industrielle Genres gleichermaßen."
Videospiele
Chicago ist auch in einigen Videospielen enthalten, darunter Watch Dogs und Midtown Madness, ein echtes, autofahrendes Simulationsspiel. Chicago ist die Heimat der NetherRealm Studios, der Entwickler der Mortal Kombat Serie.
Infrastruktur
Transport
Chicago ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in den Vereinigten Staaten. Es ist ein wichtiger Bestandteil des weltweiten Vertriebs, da es nach Hongkong und Singapur der drittgrößte intermodale Hafen der Welt ist.
Die Stadt Chicago hat einen überdurchschnittlichen Anteil der Haushalte ohne Auto. Im Jahr 2015 waren 26,5 Prozent der Haushalte in Chicago ohne Auto und erhöhten sich 2016 leicht auf 27,5 Prozent. Der nationale Durchschnitt lag 2016 bei 8,7 Prozent. Chicago lag 2016 bei durchschnittlich 1,12 Autos pro Haushalt, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 1,8.
Schnellstraßen
Sieben Hauptstraßen und vier Nebenstrassen (55, 57, 65 (nur in Indiana), 80 (auch in Indiana), 88, 90 (auch in Indiana), 94 (auch in Indiana), 190, 290, 294 und 355) führen durch Chicago und seine Vororte. Segmente, die mit dem Stadtzentrum verbunden sind, sind nach einflussreichen Politikern benannt, von denen drei nach den ehemaligen U.S. Präsidenten (Eisenhower, Kennedy und Reagan) und einer, der nach dem zweimaligen demokratischen Kandidaten Adlai Stevenson benannt wurde.
Die Kennedy und Dan Ryan Expressways sind die am stärksten gepflegten Routen im gesamten Bundesstaat Illinois.
Transitsysteme
Die Regionale Verkehrsbehörde (RTA) koordiniert den Betrieb der drei Servicestellen: CTA, Metra und Pace.
- Die Chicago Transit Authority (CTA) ist für den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Chicago und einigen angrenzenden Vororten außerhalb der Stadtgrenzen von Chicago zuständig. Das CTA betreibt ein ausgedehntes Busnetz und ein Schnellverkehrssystem, das als "L" (für "erhöht") bekannt ist und farblich gekennzeichnet ist. Diese Schnellverkehrlinien bedienen auch die Flughäfen Midway und O'Hare. Die Bahnlinien des CTA bestehen aus den Linien Rot, Blau, Grün, Orange, Braun, Violett, Rosa und Gelb. Die beiden Linien Red und Blue bieten rund um die Uhr einen Service, was Chicago zu einer der wenigen Städte der Welt macht (und zu einer von zwei in den Vereinigten Staaten, die andere ist New York City), um 24 Stunden am Tag, jeden Tag, innerhalb der Grenzen der Stadt, eine Bahnverbindung anzubieten.
- Metra, das zweitmeistgenutzte regionale Schienenpersonenverkehrsnetz des Landes, betreibt einen 11-Linien-Pendlerverkehr in Chicago und in den Vororten Chicagos. Die Metra Electric Line teilt ihre Strecke mit der South Shore Line des Northern Indiana Commuter Transportation District, die den Pendlerverkehr zwischen South Bend und Chicago anbietet.
- Pace bietet Bus- und Paratransit-Service in mehr als 200 umliegenden Vororten an, wobei auch einige Ausbauten in die Stadt hineinreichen. Eine Studie aus dem Jahr 2005 ergab, dass ein Viertel der Pendler den öffentlichen Nahverkehr nutzte.
Greyhound Lines bietet Busverbindungen zwischen Städten und Städten. Chicago ist auch Drehscheibe für das Midwest-Netz von Megabus (Nordamerika).
Personenbahn
Amtrak-Fernbahn und der Pendlerbahnverkehr stammen vom Bahnhof Union. Chicago ist eines der größten Bahnknotenpunkte der Nation. Die Dienste enden in San Francisco, Washington, D.C., New York City, Indianapolis, New Orleans, Portland, Seattle, Milwaukee, Quincy, St. Louis, Carbondale, Boston, Grand Rapids, Port Huron, Pontiac, Los Angeles und San Antonio. Im frühen 20. Jahrhundert wurde versucht, Chicago mit New York City über die Chicago - New York Electric Air Line Railroad zu verbinden. Teile davon wurden gebaut, aber es wurde nie fertig gestellt.
Systeme zur gemeinsamen Nutzung von Fahrrädern und Rollern
Im Juli 2013 wurde das Fahrradverteilungssystem Divvy mit 750 Fahrrädern und 75 Dockingstationen eingeführt. Es wird von Lyft für das Verkehrsministerium von Chicago betrieben. Im Juli 2019 war Divy mit 5800 Fahrrädern an 608 Bahnhöfen in fast der ganzen Stadt tätig, mit Ausnahme von Pullman, Rosedale, Beverly, Belmont Cragin und Edison Park.
Im Mai 2019 kündigte die Stadt Chicago ihr Pilotprogramm für einen Elektro-Lastwagen an, das vom 15. Juni bis 15. Oktober laufen soll. Das Programm begann am 15. Juni mit 10 verschiedenen Roller-Unternehmen, einschließlich Roller-Sharing-Marktführer Bird, Jump, Lime und Lyft. Jedes Unternehmen wurde erlaubt, um 250 Elektro-Roller, obwohl sowohl Bird und Lime behauptet, dass sie eine höhere Nachfrage für ihre Roller. Das Programm endete am 15. Oktober mit fast 800.000 Fahrten.
Güterbahn
Chicago ist das größte Drehkreuz der Eisenbahnindustrie. Sechs der sieben Eisenbahnen der Klasse I treffen sich in Chicago, mit Ausnahme der Kansas City Southern Railway. Ab 2002 dauerte die Fahrt durch die Region Chicago aufgrund der starken Überlastung des Güterverkehrs so lange, wie es für die Anreise von der Westküste des Landes bis dorthin dauerte (etwa 2 Tage). Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums wird das Volumen der importierten und exportierten Güter, die per Bahn nach, von oder durch Chicago transportiert werden, zwischen 2010 und 2040 voraussichtlich um fast 150 Prozent ansteigen. CREATE, das Umwelt- und Verkehrseffizienzprogramm der Region Chicago, umfasst etwa 70 Programme, darunter Übergänge, Überfahrten und Unterfahrten, die die Geschwindigkeit des Güterverkehrs im Gebiet Chicago erheblich verbessern sollen.
Flughäfen
Chicago wird von O'Hare International Airport, dem weltweit am stärksten frequentierten Flughafen, an der äußersten Nordwestküste der Welt, und Midway International Airport an der Südwestküste angeflogen. Im Jahr 2005 war O'Hare der weltweit geschäftigste Flugflughafen mit Flugbewegungen und der zweitschnellste je nach Passagieraufkommen. Sowohl O'Hare als auch Midway gehören der Stadt Chicago und werden von ihr betrieben. Der internationale Flughafen Gary/Chicago und der internationale Flughafen Chicago Rockford mit Sitz in Gary, Indiana bzw. Rockford, Illinois können als alternative Flughäfen im Gebiet Chicago dienen, bieten jedoch nicht so viele kommerzielle Flüge wie O'Hare und Midway. In den letzten Jahren neigt sich der Staat Illinois dem Bau eines völlig neuen Flughafens in den Vororten von Illinois in Chicago zu. Die City of Chicago ist die weltweite Zentrale für United Airlines, die drittgrößte Fluggesellschaft der Welt.
Hafenbehörde
Der Hafen von Chicago besteht aus mehreren großen Hafenanlagen innerhalb der Stadt Chicago, die vom Illinois International Port District betrieben werden (früher bekannt als Chicago Regional Port District). Das zentrale Element des Hafenviertels, Calumet Harbour, wird vom US Army Corps of Engineers verwaltet.
- Terminal Iroquois Landing Lakefront: An der Mündung des Flusses Calumet umfasst es 30 Hektar (0,40 km2) Lagerhäuser und Einrichtungen am Michigansee mit über 780.000 qm Lagerfläche.
- Terminal am See Calumet: an der Vereinigung des Flusses Grand Calumet und des Flusses Little Calumet gelegen, 10 km (9,7 km) im Landesinneren vom Michigansee entfernt. Umfasst drei Transithallen mit einer Gesamtfläche von über 29.000 Quadratmetern, die an über 900 lineare Meter (3.000 Fuß) an der Anlegestelle von Schiff und Schiff angrenzen.
- Getreide (14 Millionen Sträucher) und Massengut flüssig (800.000 Barrel) Lagerstätten entlang des Calumet-Sees.
- Das Hafenviertel Illinois International verfügt auch über die Außenhandelszone Nr. 22, die sich 100 km (97 km) von der Stadtgrenze Chicagos entfernt.
Dienstprogramme
Elektrizität für den größten Teil des nördlichen Illinois wird von Commonwealth Edison, auch bekannt als ComEd, geliefert. Ihr Dienstgebiet grenzt im Süden an das Iroquois County, im Norden an die Wisconsin-Grenze, im Westen an die Grenze nach Iowa und im Osten an die Grenze nach Indiana. Im Norden Illinois betreibt ComEd (eine Division von Exelon) die größte Anzahl von Kernkraftwerken in jedem US-Bundesstaat. Aus diesem Grund deuten ComEd-Berichte darauf hin, dass Chicago etwa 75% seines Stroms aus Atomkraft bezieht. Kürzlich begann die Stadt mit der Installation von Windturbinen auf Regierungsgebäuden, um erneuerbare Energien zu fördern.
Erdgas wird von Peoples Gas geliefert, einer Tochtergesellschaft der Integrys Energy Group, die ihren Sitz in Chicago hat.
Hausmüll und Industrieabfälle wurden einst verbrannt, aber heute werden sie vor allem im Gebiet von Calumet deponiert. Von 1995 bis 2008 verfügte die Stadt über ein Programm mit blauen Taschen, um recycelbare Abfälle von Mülldeponien abzulenken. Aufgrund der geringen Teilnahme an den Blue-Tasche-Programmen startete die Stadt ein Pilotprogramm für das Recycling von Blue bin wie andere Städte. Dies erwies sich als erfolgreich, und überall in der Stadt wurden blaue Mülleimer eingeführt.
Gesundheitssysteme
Das Illinois Medical District liegt in der Nähe der Westküste. Es umfasst das Rush University Medical Centre, das für 2014/2016 vom U.S. News & World Report als zweitbestes Krankenhaus im Großraum Chicago eingestuft wurde, das University of Illinois Medical Centre in Chicago, das Jesse Brown VA Hospital und John H. Das Krankenhaus Stroger Jr. von Cook County, eines der geschäftigsten Traumazentren des Landes.
Zwei der führenden medizinischen Zentren des Landes befinden sich in Chicago, darunter das Northwestern Memorial Hospital und das University of Chicago Medical Centre. Auf dem Campus der Northwestern University befindet sich die "Feinberg School of Medicine". Northwestern Memorial Hospital, nach US News & World Report für 2017/18 das beste Krankenhaus im Großraum Chicago; das Shirley Ryan AbilityLab (früher "Rehabilitation Institute of Chicago" genannt), das von U.S. News & World Report zum besten Rehabilitationskrankenhaus der USA gekürt wird; das neue Kinderkrankenhaus; und Ann & Robert H. Lurie Children's Hospital in Chicago.
Die University of Illinois College of Medicine an der UIC ist die zweitgrößte Medizinschule in den Vereinigten Staaten (2.600 Studenten, darunter die an den Universitäten in Peoria, Rockford und Urbana-Champaign).
Darüber hinaus befinden sich die Chicago Medical School und die Stritch School of Medicine der Loyola University Chicago in den Vororten von North Chicago bzw. Maywood. Das College of Osteopathic Medicine der University of Midwest Chicago befindet sich in Downers Grove.
American Medical Association, Accreditation Council for Graduate Medical Education, Accreditation Council for Continuity Medical Education, American Osteopathic Association, American Dental Association, Academy of General Dentistry, Academy of Nutrition and Dietetics, American Association of Nurse Anästhests, American College of Surgeons, American Society for Clinical Pathology, American College of Healthcare Executives, American Hostellations Spital Association und Blue Cross und Blue Shield Association haben ihren Sitz in Chicago.
Schwesterstädte
Chicago hat 28 Partnerstädte auf der ganzen Welt. Wie Chicago sind viele von ihnen die zweitbevölkerungsreichste Stadt oder zweiteinflussreichste Stadt ihres Landes oder sie sind die wichtigste Stadt eines Landes, in dem sich eine große Anzahl von Einwanderern in Chicago niedergelassen hat. Diese Beziehungen haben versucht, wirtschaftliche, kulturelle, erzieherische und andere Verbindungen zu fördern.
Um die Schwesterstädte zu feiern, veranstaltet Chicago ein jährliches Festival in Daley Plaza, das kulturelle Akte und kulinarische Köstlichkeiten aus den anderen Städten bietet. Darüber hinaus finden im Rahmen des Programms "Sister Cities" in Chicago mehrere Delegierungs- und formelle Austauschprogramme statt. In einigen Fällen haben diese Austauschmaßnahmen zu weiteren informellen Kooperationen geführt, wie etwa zu den akademischen Beziehungen zwischen dem Bühler Center on Aging, Health & Society an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University und dem Institut für Gerontologie der Ukraine (ursprünglich aus der Sowjetunion), das ursprünglich als Teil des Städteprogramms der Schwesterfamilie Chicago-Kiew gegründet wurde.
Schwesterstädte
- Warschau (Polen) 1960
- Mailand (Italien) 1973
- Osaka (Japan) 1973
- Casablanca (Marokko) 1982
- Shanghai (China) 1985
- Shenyang (China) 1985
- Göteborg (Schweden) 1987
- Accra (Ghana) 1989
- Prag (Tschechische Republik) 1990
- Kiew (Ukraine) 1991
- Mexiko-Stadt (Mexiko) 1991
- Toronto (Kanada) 1991
- Birmingham (Vereinigtes Königreich) 1993
- Vilnius (Litauen) 1993
- Hamburg (Deutschland) 1994
- Petah Tikva (Israel) 1994
- Paris (Frankreich) 1996 (nur Freundschafts- und Kooperationsabkommen)
- Athen (Griechenland) 1997
- Durban (Südafrika) 1997
- Galway (Irland) 1997
- Moskau (Russland) 1997
- Luzern (Schweiz) 1998
- Delhi (Indien) 2001
- Amman (Jordanien) 2004
- Belgrad (Serbien) 2005
- São Paulo (Brasilien) 2007
- Lahore (Pakistan) 2007
- Busan (Südkorea) 2007
- Bogotá (Kolumbien) 2009
- Sydney (Australien) 2019
Bibliografie
- Bach, Ira J. (1980), Chicagos berühmte Gebäude, The University of Chicago Press, ISBN 0-226-03396-1, LCCN 79023365
- Buisseret, David (1990), Historic Illinois From The Air, The University of Chicago Press, ISBN 0-226-07989-9, LCCN 89020648
- Clymer, Floyd (1950), Treasury of Early American Automobiles, 1877-1925, New York: Bonanza Bücher, OCLC 1966986
- Condit, Carl W. (1973), Chicago 1910-29: Building, Planning, and Urban Technology, The University of Chicago Press, ISBN 0-226-11456-2, LCCN 72094791
- Cronon, William (1992) [1991], Nature's Metropolis: Chicago und der Große Westen, New York: W.W. Norton, ISBN 0-393-30873-1, OCLC 26609682
- Genzen, Jonathan (2007), Chicago River: A History in Fotografs, Westcliffe Publishers, Inc., ISBN 978-1-56579-553-2, LCCN 2006022119
- Granacki, Victoria (2004), Chicagos polnisches Zentrum, Arcadia Pub, ISBN 978-0-7385-3286-8, LCCN 200410388
- Großman, James R. Keating, Ann Durkin; Reiff, Janice L., eds. (2004), The Encyclopedia of Chicago, University of Chicago Press, ISBN 0-226-31015-9, OCLC 54454572
- Jirasek, Rita Arias; Tortolero, Carlos (2001), Mexican Chicago, Arcadia Pub, ISBN 978-0-7385-0756-9, LCCN 2001088175
- Lowe, David Garrard (2000), Lost Chicago, New York: Watson-Guptill Publications, ISBN 0-8230-2871-2, LCCN 00107305
- Madigan, Charles, ed. (2004), Global Chicago, Urbana: University of Illinois Press, ISBN 0-252-02941-0, OCLC 54400307
- Miller, Donald L. (1996), Stadt des Jahrhunderts: The Epic of Chicago and the Making of America, New York: Simon und Schuster, ISBN 0-684-80194-9, OCLC 493430274
- Montejano, David, ed. (1999), Chicano Politics and Society in the Late 20 Century, Austin: University of Texas Press, ISBN 0-292-75215-6, OCLC 38879251
- Norcliffe, Glen (2001), The Ride to Modernity: Das Fahrrad in Kanada, 1869-1900, Toronto: University of Toronto Press, ISBN 0-8020-4398-4, OCLC 46625313
- Pacyga, Dominic A. (2009), Chicago: Eine Biografie, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 978-0-226-64431-8, OCLC 298670853
- Pogorzelski, Daniel; Maloof, John (2008), Portage Park, Arcadia Publishing, ISBN 9780738552293
- Sampson, Robert J. (2012), Great American City: Chicago und der anhaltende Nachbarschaftseffekt, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 978-0-226-73456-9
- Sawyer, R. Keith (2002), Verbesserter Dialog: Emergenz und Kreativität im Gespräch, Westport, Conn.: Ablex Pub., ISBN 1-56750-677-1, OCLC 59373382
- Schneirov, Richard (1998), Labour und Stadtpolitik: Klassenkonflikt und die Ursprünge des modernen Liberalismus in Chicago, 1864-97, Urbana: University of Illinois Press, ISBN 0-252-06676-6, OCLC 37246254
- Slaton, Deborah, ed. (1997), Wildzwiebeln: Eine kurze Anleitung zu Sehenswürdigkeiten und weniger bekannten Strukturen in Chicagos Loop (2. En.), Champaign, IL: Association for Preservation Technology International, OCLC 42362348
- Smith, Carl S. (2006), The Plan of Chicago: Daniel Burnham und The Remaking of the American City, Chicago visions + revisions, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 0-226-76471-0, OCLC 261199152
- Spears, Timothy B. (2005), Chicago: Mittelwestliche und die Stadt, 1871-1919, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 0-226-76874-0, OCLC 5608689
- Swanson, Stevenson (1997), Chicago Days: 150 Definition von Momenten im Leben einer großen Stadt, Chicago Tribune (Firm), Chicago: Cantigny First Division Foundation, ISBN 1-890093-03-3, OCLC 36066057
- Zurawski, Joseph W. (2007), Polnisch Chicago: Unsere Geschichte - unsere Rezepte, G. Bradley Pub, Inc., ISBN 978-0-9774512-2-7